«Ein Ritterschlag für das Hotel Rössli in Weggis, den «lieblichsten Ort der Welt»»
In einem der ältesten Hotels in Wäggis am Vierwaldstätter See ist bereits im 19. Jahrhundert der Kosmopolitismus eingekehrt. Viele Berühmtheiten wählten diesen Ort als Quelle der Erholung und Inspiration.

Wie wird man Hoteldirektor und was macht den Zauber dieser Position aus?
Seitdem ich 2003 als Student der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern (SHL) im Parkhotel Weggis gearbeitet habe, wohne und lebe ich hier. Es war mir eine große Freude, dass ich im Januar dieses Jahrs die Leitung des Wellness Hotel Rössli an meinem «Heimatort» übernehmen konnte. Auch wenn mein Aufgabenbereich klar strukturiert und geplant ist, so kommen doch fast täglich unerwartete und überraschende Herausforderungen auf mich zu, die spontan bewältigt werden müssen. Die größte Freude bereiten mir der Kontakt mit den Gästen und das Weitergeben und Weiterentwickeln unserer Idee von Gastlichkeit in einem guten Team. Gäste, die unsere Dienstleistungen schätzen und nach ihrem Aufenthalt im Hotel und dem Genuss unserer Küche im Restaurant zufrieden das Haus verlassen, sind das Schönste.
Wenn das Rössli eine Person wäre, dann wäre es ein Ritter
Das Hotel Rössli gehört zu den ältesten Hotels am Vierwaldstättersee. Seine Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1706 wurde dem Rössli vom Hohen Rat von Luzern das sogenannte Tavernenrecht verliehen. Fortan war der Rössli-Wirt berechtigt, seine Gäste nicht nur zu beherbergen, sondern auch zu bewirten - außerdem durfte im Rössli auch getanzt werden. Das Tavernenrecht war ein hohes Privileg, denn in den „Schenken“ durften seinerzeit nur Käse und Brot gereicht und nur Getränke vom eigenen Hof ausgeschenkt werden. Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert wurde 1898 durch einen Neubau ersetzt. Es ist dies die Zeit, in der kosmopolitische Touristen unsere Region mit ihrem besonderen, geradezu südländischen Flair entdecken, in der es Dichter, Musiker und Denker aus aller Welt nach Weggis zieht. Für den amerikanischen Schriftsteller Mark Twain war Weggis der „lieblichste Ort“ der Welt, der russische Musiker Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow zog sich hierhin zurück, um zu komponieren und die kämpferische Rosa Luxemburg schöpfte in Weggis neue Kraft.
Welche Vorteile bietet Ihnen localsearch? Welches Produkt von uns nutzen Sie?
Wir nutzen vor allem Local.ch Eintrag und Starter List der Sichtbarkeit und Auffindbarkeit wegen. Es hilft uns auch sehr bei den Buchungen.
Das sagen weitere Kunden:
Ennetsee Taxi GmbH – Cham
Eigentlich liebt sie es vor allem, selbst ins Taxi zu steigen. Nicole Helfenstein geniesst den persönlichen Kontakt mit den Kundinnen und Kunden, die verschiedenen Geschichten und Gesichter. Heute nimmt sie im Unternehmen ihres Vaters jedoch vorwiegend Führungsaufgaben wahr und hat in den letzten Jahren miterlebt, wie sich das Unternehmen auch dank localsearch weiterentwickelt hat.
Gasthof Restaurant Grüntal – Winterthur
Das achtköpfige Team vom Gasthof Restaurant Grüntal im zürcherischen Winterthur Oberseen ist seit 2016 Kunde von localsearch. Die Familie Schwer führt den Gasthof seit 1997 als Familienbetrieb. Die Inhaber und Gastgeber Johann und Claudia Schwer bieten ihren Gästen eine Auswahl an bürgerlichen Gerichten, die laufend mit saisonalen Spezialitäten ergänzt werden.
ABS Serrurerie – Le Bouveret
ABS Serrurerie ist auf Schlosserarbeiten, Alarmanlagen und Einbruchschutz spezialisiert. Das Unternehmen ist in den Kantonen Waadt, Freiburg und Wallis tätig und nutzt die Lösungen von localsearch seit 2013. Dank localsearch ist ABS Serrurerie immer auf den ersten Seiten gut positioniert.