Coro­na-Fol­ge: Jeder fünf­te Gewerb­ler hat Zukunftsangst

Corona-Folge Kleingewerbe Corona
Die Corona-Pandemie bleibt eine Belastung für die Schweizer Gewerbetreibenden. 36 Prozent von ihnen sagen, ihrer Firma gehe es heute schlechter als vor der Pandemie und jeder fünfte Gewerbler hat Zukunftsängste. Dennoch können 56 Prozent dem durch Corona ausgelösten Digitalisierungsschub auch etwas Positives abgewinnen. Das zeigt eine Umfrage von localsearch (Swisscom Directories AG) unter mehr als 800 Inhabern und Geschäftsführern.

Die Schwei­zer Wirt­schaft erholt sich und wächst die­ses Jahr um 3,6 Pro­zent, pro­gnos­ti­ziert das Staats­se­kre­ta­ri­at für Wirt­schaft (Seco). Nur, die­se posi­ti­ve Aus­sicht schlägt sich in der Stim­mung vie­ler Gewerb­ler noch nicht nie­der. In einer Umfra­ge unter mehr als 800 Inha­bern und Geschäfts­füh­rern von Klein­fir­men sagt jeder fünf­te (19 Pro­zent), er sei «wegen der Coro­na-Pan­de­mie depri­miert, frus­triert und habe Zukunfts­angst». Wei­te­re 23 Pro­zent drü­cken es nicht so dras­tisch aus, kön­nen sich mit die­ser Aus­sa­ge aber min­des­tens teil­wei­se identifizieren.

 

Bei wei­te­rem Lock­down: Jeder fünf­te Gewerb­ler wür­de sei­ne Fir­ma end­gül­tig schliessen

Wür­de es in der Schweiz einen wei­te­ren Lock­down geben, dann hät­te dies für eine beträcht­li­che Anzahl Unter­neh­mer dras­ti­sche Kon­se­quen­zen. Für 19 Pro­zent der Klein­un­ter­neh­mer wür­de dies das ziem­lich siche­re Ende ihrer Fir­ma bedeu­ten. Wei­te­re 12 Pro­zent sähen ihr Gewer­be stark gefähr­det. Eine soli­de Mehr­heit von 70 Pro­zent der Inha­ber und Geschäfts­füh­rer schliesst eine Schlies­sung ihrer Fir­ma aller­dings kate­go­risch aus oder betrach­tet eine sol­che zumin­dest als unwahrscheinlich.

 

Nicht alles nega­tiv: Mehr­heit sieht Digi­ta­li­sie­rungs­schub als Chance

Eine Mehr­heit (56 Pro­zent) kann der Kri­se auch etwas Posi­ti­ves abge­win­nen. Die­se Gewerb­ler sehen in dem durch Coro­na aus­ge­lös­ten Digi­ta­li­sie­rungs­schub mit QR-Codes, E‑Commerce, digi­ta­lem Mar­ke­ting, Lie­fer­diens­ten oder auch kon­takt­lo­sem Bezah­len eine gros­se Chan­ce für ihre Geschäfts­tä­tig­keit. Ein Vier­tel (24 Pro­zent) betrach­tet die Digi­ta­li­sie­rung kri­tisch. 42 Pro­zent aller Gewer­be­trei­ben­den bli­cken posi­tiv in die Zukunft und gehen nicht davon aus, dass ihr Geschäft lan­ge unter den Fol­gen der Pan­de­mie lei­den wird. Und den­noch: Vie­le Gewerb­ler befürch­ten, die Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie wür­den sich lang­fris­tig nega­tiv auf ihren Betrieb aus­wir­ken. 20 Pro­zent sind fest davon über­zeugt, 12 Pro­zent sind eher davon über­zeugt und 26 Pro­zent kön­nen es nicht aus­schlies­sen. Obwohl durch Coro­na eini­ges durch­ein­an­der­ge­ra­ten ist, hat sich die Kun­den­struk­tur der befrag­ten Gewer­be­be­trie­be nicht ver­än­dert. 86 Pro­zent aller Inha­ber oder Geschäfts­füh­rer sagen aus, ihre Kun­den sei­en heu­te immer noch die­sel­ben wie vor der Pan­de­mie. Ledig­lich jeder sieb­te gibt an, er habe heu­te ande­re Kun­den als zu Beginn des letz­ten Jahres.

 

Kon­su­men­ten geben heu­te weni­ger aus als vor der Krise

Auch wenn die Kun­den­struk­tur in den meis­ten Fäl­len unver­än­dert geblie­ben ist, die Kun­den schei­nen teil­wei­se ihr Kauf­ver­hal­ten und ihre Ansprü­che dem neu­en Zeit­geist ange­passt zu haben. Mehr als jeder zwei­te Gewerb­ler (56 Pro­zent) sagt, sei­ne Stamm­kun­den gäben heu­te ten­den­zi­ell weni­ger Geld bei ihm aus. Und: Die Kun­den sei­en anspruchs­vol­ler gewor­den und ver­lan­gen heu­te mehr für ihr Geld – das stel­len 41 Pro­zent aller Klein­un­ter­neh­mer fest.

 

Rös­ti­gra­ben: West­schwei­zer Gewerb­ler deut­lich pessimistischer

Sagen 56 Pro­zent aller Schwei­zer Gewerb­ler, ihrer Fir­ma gehe es heu­te zumin­dest teil­wei­se schlech­ter als vor der Pan­de­mie, sind es in der Roman­die mit 63 Pro­zent deut­lich mehr.  Ein ähn­li­cher Unter­schied zeigt sich bei der gefühl­ten Kauf­lust der Kun­den: Wo gesamt­schwei­ze­risch 55 Pro­zent eine gewis­se Kauf­zu­rück­hal­tung bei ihren Kun­den fest­stel­len, sind es in der West­schweiz 68 Pro­zent. Und auch die Fra­ge, ob die Fir­ma lang­fris­tig an den Fol­gen der Pan­de­mie lei­den wer­de, beant­wor­ten die Romands mit 73 Pro­zent deut­lich nega­ti­ver (Gesamt­schweiz: 58 Prozent).

 

Über die Umfrage

local­se­arch (Swiss­com Direc­to­ries AG) hat mit­tels Online­um­fra­ge 837 Inha­ber und Geschäfts­füh­rer von Klein­un­ter­neh­men (1 – 19 Mit­ar­bei­ter) in allen Lan­des­tei­len befragt. Die Umfra­ge­teil­neh­mer ste­hen alle in einem Kunden‑, bzw. Inter­es­sen­ten­ver­hält­nis zum Umfra­ge­ur­he­ber. Die Umfra­ge ist nicht reprä­sen­ta­tiv. Zeit­raum der Befra­gung: Anfang August 2021.

Über localsearch

localsearch ist der führende Marketing- und Werbepartner der Schweizer KMU und betreibt bekannte B2C-Verzeichnisplattformen. Das Produktportfolio von localsearch unterstützt Unternehmen dabei, online gefunden zu werden, Neukunden zu gewinnen und diese langfristig zu binden. Mit einfachen und effektiven Lösungen für Onlinemarketing, einer kompetenten Beratung vor Ort und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis trägt localsearch zum Erfolg der Schweizer KMU in der digitalen Welt bei. Mit local.ch und search.ch bewirtschaftet und vermarktet localsearch zudem die reichweitenstärksten Verzeichnis- und Buchungsplattformen in der Schweiz und erreicht mit beiden Plattformen 2.7 Millionen Personen oder jeden vierten Schweizer (Quelle: Mediapulse Online Audience Data, H2 2022). local.ch und search.ch zählen zu den beliebtesten Apps der Schweiz. Zum localsearch Markenportfolio gehören ausserdem die grösste Schweizer Handwerkerplattform renovero, die Gemeinde- und Vereinsplattform Localcities sowie der Branchenvergleichsdienst Vergleich CH.

localsearch, local.ch, search.ch, renovero, Localcities und Vergleich CH sind Marken der Swisscom Directories AG. Swisscom Directories AG gehört zu 100 Prozent der Swisscom. Weitere Informationen finden Sie unter localsearch.ch.

Stefan Wyss
Mediensprecher SRF
2022

Copyright: SRF/Oscar Alessio
Medienkontakt localsearch

Stefan Wyss, Head of Communications
Förrlibuckstrasse 62 | 8021 Zürich | stefan.wyss@localsearch.ch

Suche

Suchen Sie eine Telefonnummer, eine Adresse oder ein Geschäft?
Dann besuchen Sie uns auf local.ch oder search.ch

Online-Präsenz

Machen Sie Ihr KMU mit den passenden digitalen Produkten von localsearch online präsent. 

Die Basispräsenz für jedes KMU
Das Erfolgspaket für Ihr KMU
Die Profi-Website zum Fixpreis

Online-Werbung

Schalten Sie Online-Werbung mit localsearch: Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in der digitalen Welt. 

Online-Werbung speziell für KMU
Werben, wo es sich lohnt
Stark in der Region – stark für Ihre Werbung

Tools

localsearch vereinfacht die Interaktion mit Ihren Kunden – wir unterstützen Sie dabei, Kunden zu gewinnen und sie zu binden. 

Digitales Termin- und Kundenmanagement
Reservationstool für Restaurants
Die All-in-one Online-Shop-Lösung
Das Offerten-Abo für Handwerker

digitalONE

Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

digitalPLUS

Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

5 Faktoren für digitalen Erfolg

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind – im Internet. Am besten orientieren Sie sich an den 5 Erfolgsfaktoren.

Kostenlos durchstarten mit Start-up-Tipps, Checklisten, Buchungstools und vielem mehr.

Wie stehen Sie da?

Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Wie ist Ihr digitaler Reifegrad? Welche Lösungen sind für Sie die passendsten? Machen Sie jetzt den Schnelltest.

Wir haben die Lösung - kostenlos

Erfolg in der digitalen Welt muss nichts kosten. Wir haben für jedes Bedürfnis die passende Lösung – völlig unverbindlich und gratis. Jetzt einsteigen.

Kostenlose Online-Präsenz mit
Kostenlos buchbar werden mit
Kostenlos reservierbar werden mit
Kostenlosen Online-Shop eröffnen mit

Passende KMU-Lösungen

 

digitalONE
Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

 

 

digitalPLUS
Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

 

Profitieren Sie von kostenlosen Buchungstools, wertvollen Start-up-Tipps, Checklisten und vielem mehr.

KMU Digital ist eine Kooperation zwischen Google, Facebook., IAB und localsearch zur Unterstützung der Schweizer KMU im Bereich der Digitalisierung.

Stellenangebot nicht vorhanden

Leider ist das Stellenangebot nach dem Sie suchen nicht mehr vakant. Schauen Sie doch einfach, ob Sie auf dieser Seite ein Stellenangebot finden, dass zu Ihnen passt.