Digi­ta­les Mar­ke­ting für KMU: Eine Fra­ge der Notwendigkeit

Der Kunde befiehlt. Und diese Befehle zielen immer mehr auf Online-Anwendungen – erst recht seit Corona. Für KMU ist digitales Marketing nicht mehr eine Frage des Wollens, sondern der Notwendigkeit.

Es lief wie geschmiert die­sen Früh­ling beim Velo­fach­ge­schäft Velo Zürich. Die Schweiz hat­te im Lock­down das Velo als bevor­zug­tes Fort­be­we­gungs­mit­tel ent­deckt. Die Nach­fra­ge nach Fahr­rä­dern wie auch nach Ersatz­tei­len stieg. Die Repa­ra­tur­werk­statt des Velo­händ­lers durf­te offen­blei­ben, doch der Ver­kaufs­be­reich war abge­rie­gelt. Und trotz­dem: «Die­sen Früh­ling hat­ten wir sicher eine Zunah­me von 50 Pro­zent bei den Ver­käu­fen», sag­te Inha­ber Tho­mas Ernst gegen­über der «Tages­schau» Ende Mai. Und das, obwohl die gan­ze Bran­che auf­grund der geschlos­se­nen Geschäf­te mit einem Rück­gang der Ver­käu­fe um einen Fünf­tel zu kämp­fen hat­te, wie der Ver­band Velo­su­is­se schätzt.

Der digi­ta­le Konsument

Web­site, Online-Shop oder Buchungs­sys­tem: Wäh­rend der Coro­na­kri­se und des Lock­downs hat sich die Bedeu­tung von digi­ta­len Instru­men­ten für KMU mas­siv erhöht. Denn die Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten sind ins­be­son­de­re wäh­rend des Lock­downs noch ver­trau­ter gewor­den mit der Online-Welt. Bestel­len via Inter­net ist im All­tag in den Vor­der­grund gerückt, Plät­ze im Restau­rant will man noch häu­fi­ger online reser­vie­ren. Immer öfter auch mobil mit dem Smartphone.

Online-Prä­senz wird zum Haupt­kri­te­ri­um des Erfolgs

Inha­ber Tho­mas Ernst hat­te schon vor der Coro­na­kri­se auf eine star­ke Online-Prä­senz gesetzt. Ein Fahr­rad online zu kau­fen, ist bei ihm kein Pro­blem. Über 800 Velos hat er auf sei­ner Web­site im Ange­bot. «Es ist jetzt sicher der hin­ters­te und letz­te Velo­me­cha­ni­ker oder Velo­ge­schäfts­be­sit­zer dar­auf gekom­men, dass er einen guten Inter­net­auf­tritt braucht», so Inha­ber Ernst gegen­über der «Tages­schau».

Gefähr­li­ches Ver­har­ren im Cou­rant normal

Die Bot­schaft ist aller­dings nicht bei allen Unter­neh­men ange­kom­men. Noch im Mai haben in einer Umfra­ge von local­se­arch über die Hälf­te der befrag­ten KMU ver­neint, dass das digi­ta­le Mar­ke­ting wich­ti­ger gewor­den ist. Der Trend lässt sie kalt, sie inter­es­sie­ren sich nicht mehr als vor der Kri­se für digi­ta­le Ange­bo­te wie Web­shop oder Online-Terminbuchungen.

Das kann für die Fir­men gefähr­lich wer­den, ist Lars Ber­ger, KMU-Mar­ke­ting­ex­per­te und Hoch­schul­do­zent in Zürich, über­zeugt: «Der Kon­su­ment rich­tet sich nicht nach dem Anbie­ter. Will er online bestel­len, dann bestellt er dort, wo er das kann. Die ande­ren gehen leer aus.» Kurz: Die Digi­ta­li­sie­rung wird vom Kun­den bestimmt, nicht vom Unter­neh­men. Für KMU bedeu­tet dies: Zum alten Cou­rant nor­mal kann ein Unter­neh­men nun nicht mehr zurück. Damit macht es sich das Leben nur unnö­tig schwer.

Der Konsument richtet sich nicht nach dem Anbieter. Will er online bestellen, dann bestellt er dort, wo er das kann. Die anderen gehen leer aus.

Mehr Effi­zi­enz im Geschäft

Dabei ist es auch für ein KMU vor­teil­haft, auf digi­ta­les Mar­ke­ting zu set­zen: Es kann effi­zi­en­ter wer­den, sei es in der Pro­duk­ti­on oder in der Bezie­hung zum Kun­den. Der Umsatz kann gestei­gert und die Fir­ma pro­fi­ta­bler auf­ge­stellt wer­den, oder sie kann sich bes­ser im Markt posi­tio­nie­ren. Und sie lernt ihre Kun­den bes­ser ken­nen, kann deren Bedürf­nis­se und Erwar­tun­gen genau­er erfül­len – bei­spiels­wei­se über das Bestell­ver­hal­ten in einem Online-Shop.

Ein­stieg in Online-Welt immer einfacher

Nicht zuletzt sind durch den Digi­ta­li­sie­rungs­schub die Hür­den des Ein­stiegs in die Online-Welt auch für klei­ne Fir­men nied­ri­ger gewor­den. Es braucht immer weni­ger Fach­kennt­nis­se und finan­zi­el­le Mit­tel, um bei­spiels­wei­se ein Online-Buchungs­sys­tem im eige­nen Restau­rant­be­trieb ein­zu­füh­ren. Das kann im Klei­nen star­ten, etwa mit einer ein­fa­chen Web­site. Denn letzt­lich muss das digi­ta­le Mar­ke­ting den per­so­nel­len und finan­zi­el­len Res­sour­cen des Unter­neh­mens ent­spre­chen und zu den Kun­den-Ziel­grup­pen passen.

Über den Autor
Harry Meier
Harry Meier begeistert sich für die digitale Welt - und die Chancen, die sich für KMU daraus ergeben. Bei localsearch (Swisscom Directories AG) kümmert er sich um alles rund um die Kommunikation. Mit seinen Blog-Beiträgen unterstützt er Schweizer KMU dabei, online gefunden zu werden, Neukunden zu gewinnen und langfristig zu binden.

Suche

Suchen Sie eine Telefonnummer, eine Adresse oder ein Geschäft?
Dann besuchen Sie uns auf local.ch oder search.ch

Online-Präsenz

Machen Sie Ihr KMU mit den passenden digitalen Produkten von localsearch online präsent. 

Die Basispräsenz für jedes KMU
Das Erfolgspaket für Ihr KMU
Die Profi-Website zum Fixpreis

Online-Werbung

Schalten Sie Online-Werbung mit localsearch: Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in der digitalen Welt. 

Online-Werbung speziell für KMU
Werben, wo es sich lohnt
Stark in der Region – stark für Ihre Werbung

Tools

localsearch vereinfacht die Interaktion mit Ihren Kunden – wir unterstützen Sie dabei, Kunden zu gewinnen und sie zu binden. 

Digitales Termin- und Kundenmanagement
Reservationstool für Restaurants
Die All-in-one Online-Shop-Lösung
Das Offerten-Abo für Handwerker

digitalONE

Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

digitalPLUS

Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

5 Faktoren für digitalen Erfolg

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind – im Internet. Am besten orientieren Sie sich an den 5 Erfolgsfaktoren.

Kostenlos durchstarten mit Start-up-Tipps, Checklisten, Buchungstools und vielem mehr.

Wie stehen Sie da?

Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Wie ist Ihr digitaler Reifegrad? Welche Lösungen sind für Sie die passendsten? Machen Sie jetzt den Schnelltest.

Wir haben die Lösung - kostenlos

Erfolg in der digitalen Welt muss nichts kosten. Wir haben für jedes Bedürfnis die passende Lösung – völlig unverbindlich und gratis. Jetzt einsteigen.

Kostenlose Online-Präsenz mit
Kostenlos buchbar werden mit
Kostenlos reservierbar werden mit
Kostenlosen Online-Shop eröffnen mit

Passende KMU-Lösungen

 

digitalONE
Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

 

 

digitalPLUS
Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

 

Profitieren Sie von kostenlosen Buchungstools, wertvollen Start-up-Tipps, Checklisten und vielem mehr.

KMU Digital ist eine Kooperation zwischen Google, Facebook., IAB und localsearch zur Unterstützung der Schweizer KMU im Bereich der Digitalisierung.

Stellenangebot nicht vorhanden

Leider ist das Stellenangebot nach dem Sie suchen nicht mehr vakant. Schauen Sie doch einfach, ob Sie auf dieser Seite ein Stellenangebot finden, dass zu Ihnen passt.