Employ­er Bran­ding auf Social Media

Employer Branding auf Social Media
Machen Sie sich durch Employer Branding als Arbeitgeber sichtbarer, um junge Talente anzuziehen und ans Unternehmen zu binden.

Der Arbeits­markt ist umkämpft und vie­le KMU sind auf der Suche nach geeig­ne­tem Per­so­nal. Diver­se Unter­neh­men ver­su­chen durch geziel­te Employ­er Bran­ding Mass­nah­men auf Social Media qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­ter zu gewin­nen. War­um ein star­ker Employ­er Brand dafür wich­tig ist, Mit­ar­bei­ter die bes­ten Mar­ken­bot­schaf­ter sind und was Sie bei der Rekru­tie­rung auf Social Media beach­ten soll­ten, zei­gen wir Ihnen in die­sem Artikel.

 

Erklä­rung des Begriffs «Employ­er Branding»

Die Arbeit­ge­ber­mar­ke, auf Eng­lisch «Employ­er Brand», gewinnt ange­sichts des demo­gra­fi­schen Wan­dels und des damit ver­bun­de­nen Wett­be­werbs um qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­ter zuneh­mend an Bedeu­tung. Unter­neh­men ver­su­chen sich durch Employ­er Bran­ding gegen­über poten­zi­el­len Arbeit­neh­mern als attrak­ti­ve Arbeit­ge­ber zu posi­tio­nie­ren. Sie ver­fol­gen das Ziel, sich im Wett­be­werb um die bes­ten Fach- und Füh­rungs­kräf­te von der Kon­kur­renz abzu­he­ben. Dabei wir die Arbeit­ge­ber­mar­ke die «Employ­er Brand» als Teil der Unter­neh­mens­mar­ke der «Cor­po­ra­te Brand» gese­hen und ver­mit­telt die Bot­schaft der Unter­neh­mens­mar­ke im Arbeits­markt. Die Employ­er Brand defi­niert somit, wofür ich als Arbeit­ge­ber ste­he. Über Employ­er Bran­ding kom­mu­ni­zie­re ich als Unter­neh­men dem Arbeits­markt über diver­se Kanä­le, wie bei­spiels­wei­se mei­ne Web­site und Social-Media-Kanä­le, wofür ich als Unter­neh­men ste­he und war­um mich das als Arbeit­ge­ber attrak­tiv macht. Wich­tig ist, dass Sie das als Unter­neh­men defi­nie­ren. Ach­ten Sie zudem dar­auf, dass die aus­ge­sen­de­te Bot­schaft nicht im Wider­spruch zur Ist-Situa­ti­on im Unter­neh­men steht.

 

Anspre­chen­der Unter­neh­mens­auf­tritt in den sozia­len Netzwerken

Die meis­ten Unter­neh­men sind sich dar­über bewusst, dass Social Media ein wich­ti­ges Instru­ment zur Gewin­nung neu­er Kun­den und zur Pfle­ge der Bezie­hun­gen zu bestehen­den Kun­den ist. Vie­le Unter­neh­men haben aller­dings noch nicht erkannt, dass Social Media auch ein wert­vol­les Instru­ment zur Attrak­ti­vi­täts­stei­ge­rung als Arbeit­ge­ber sein kann. Als Unter­neh­men ist es wich­tig, sich als attrak­ti­ver Arbeit­ge­ber zu posi­tio­nie­ren und auf den ent­spre­chen­den Platt­for­men sicht­bar zu machen. Denn: Zufrie­de­ne Mit­ar­bei­ter sind die bes­ten Mar­ken­bot­schaf­ter. Auf Social Media haben Unter­neh­men die Mög­lich­keit, Details aus dem Arbeits­all­tag preis­zu­ge­ben – was auf poten­zi­el­le Arbeit­neh­men­de authen­tisch wirkt und ein attrak­ti­ves Bild als Arbeit­ge­ber aus­sen­det. Mit einem anspre­chen­den Unter­neh­mens­auf­tritt auf Social Media kön­nen Sie also nicht nur neue Kun­den gewin­nen, son­dern auch die Attrak­ti­vi­tät Ihres Unter­neh­mens als Arbeit­ge­ber stei­gern. Den­ke Sie jedoch dar­an, dass ein Unter­neh­mens­auf­tritt in den sozia­len Medi­en bewirt­schaf­tet wer­den muss. Was mit einem gewis­sen Mehr­auf­wand ver­bun­den ist.

Ach­ten Sie bei einem Auf­tritt in den sozia­len Medi­en dar­auf, dass Sie sich an Ihre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­richt­li­ne hal­ten und Ihre Mit­ar­bei­ter auch ent­spre­chend schu­len. Je nach Social-Media-Kanal kann die­se unter­schied­lich aus­fal­len. Ach­ten Sie bei­spiels­wei­se bei der Erstel­lung von Posts dar­auf, dass die­se einen ein­heit­li­chen Schreib­stil auf­wei­sen und sich an die Richt­li­ni­en Ihres Unter­neh­mens hal­ten. Auch die Wahl der pas­sen­den Hash­tags spielt hier eine wich­ti­ge Rol­le. So kön­nen Sie sicher­stel­len, dass Ihr Bei­trag von mög­lichst vie­len Men­schen gese­hen und gele­sen wird.

 

Rekru­tie­rung mit Social Media 

Wenn Sie Mit­ar­bei­ter über Social Media rekru­tie­ren möch­ten, soll­ten sie sich über­le­gen, was Ihr Employ­er Brand aus­macht und wie Sie Ihre Arbeit­ge­ber­mar­ke über Ihre Social-Media-Kanä­le Ihrer Ziel­grup­pe ver­mark­ten wol­len. Zum Bei­spiel durch bezahl­te Employ­er Bran­ding Kam­pa­gnen auf diver­sen Social-Media-Kanä­len wie Insta­gram, Face­book, Tik­Tok oder Lin­ke­dIn. Wich­tig ist, dass Sie sich dafür eine Stra­te­gie erar­bei­ten. Alter­na­tiv kön­nen Sie auch selbst Con­tent erstel­len und regel­mäs­sig auf Ihren Social Media Pro­fi­len ver­öf­fent­li­chen. Wenn Sie Inhal­te ver­öf­fent­li­chen, die vie­le Men­schen mögen und tei­len, kön­nen Sie schnell eine hohe Reich­wei­te erzie­len. Auch Acti­ve Sourcing auf Lin­ke­dIn kann eine Mög­lich­keit sein. Ein Redak­ti­ons­plan hilft dabei, den rich­ti­gen Con­tent für die Ziel­grup­pe zu pla­nen und umzusetzen.

Die Vor­tei­le für Unter­neh­men sind unter­schied­lich. Einer­seits kön­nen Sie Ihre Ziel­grup­pe an einem Ort anspre­chen, wo sie sich in Ihrer Frei­zeit auf­hält und so Kon­takt zu Kan­di­da­ten knüp­fen, die pas­siv nach einem neu­en Job suchen. Gleich­zei­tig hel­fen auch Daten, die sozia­le Netz­wer­ke über Ihre Nut­zer bereit­stel­len, geeig­ne­te Kan­di­da­ten vorzuselektieren.

Die Men­schen, die sozia­le Netz­wer­ke nut­zen, bewe­gen sich meist in einem pri­va­ten Kon­text. Daher ist es wich­tig, die­se Per­so­nen auf ange­mes­se­ne Wei­se anzu­spre­chen: unter­halt­sam, krea­tiv, per­sön­lich, schnell und direkt. Zudem soll­ten Sie unbe­dingt beach­ten, dass Ihre Bewer­bungs- und Selek­ti­ons­pro­zes­se mit den sozia­len Netz­wer­ken ver­bun­den und ange­passt sind. die Rekru­tie­rung von Mit­ar­bei­tern über sozia­le Netz­wer­ke kann ein sen­si­bles Daten­schutz­pro­blem dar­stel­len. Stel­len Sie sicher, dass Sie die Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen Ihrer Netz­wer­ke sorg­fäl­tig prü­fen und ach­ten Sie dar­auf, kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten von Bewer­bern öffent­lich zu machen.

 

MyCam­paigns – Wer­ben in den sozia­len Medi­en, da wo Ihre zukünf­ti­gen Arbeit­neh­mer sind

Ob auf Goog­le, Face­book, Insta­gram oder den wich­tigs­ten News-Web­sei­ten, Ihre Wer­bung wird genau dort aus­ge­spielt, wo Ihre zukünf­ti­gen Arbeit­neh­mer sind – für maxi­ma­le Wirkung.

Jetzt star­ten

 

Fazit

Wenn Sie in Zukunft Eng­päs­se bei der Beset­zung von offe­nen Stel­len ver­mei­den möch­ten, lohnt es sich, in die Arbeit­ge­ber­mar­ke zu inves­tie­ren. Zei­gen Sie die Bene­fits, wel­che Ihre Mit­ar­bei­ter bei Ihnen genies­sen, auf ihrer Web­site und auf ihren Social-Media-Kanä­len. Dadurch ver­mit­teln Sie ein authen­ti­sches Unter­neh­mens­bild auf dem Arbeits­markt und inter­es­sier­te Arbeit­neh­mer haben die Mög­lich­keit, sich ein Bild Ihres Unter­neh­mens zu machen. Im Ide­al­fall iden­ti­fi­zie­ren sich Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten mit Ihrem Unter­neh­men und bewer­ben sich auf die offe­ne Vakanz.

 

Über den Autor
Rafael Gallardo
Rafael Gallardo ist bei localsearch als Digital Marketing Manager tätig. Als Digital Native ist er mit der Digitalisierung gross geworden und schreibt gerne über Trends und Chancen im Marketing.

Suche

Suchen Sie eine Telefonnummer, eine Adresse oder ein Geschäft?
Dann besuchen Sie uns auf local.ch oder search.ch

Online-Präsenz

Machen Sie Ihr KMU mit den passenden digitalen Produkten von localsearch online präsent. 

Die Basispräsenz für jedes KMU
Das Erfolgspaket für Ihr KMU
Die Profi-Website zum Fixpreis

Online-Werbung

Schalten Sie Online-Werbung mit localsearch: Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in der digitalen Welt. 

Online-Werbung speziell für KMU
Werben, wo es sich lohnt
Stark in der Region – stark für Ihre Werbung

Tools

localsearch vereinfacht die Interaktion mit Ihren Kunden – wir unterstützen Sie dabei, Kunden zu gewinnen und sie zu binden. 

Digitales Termin- und Kundenmanagement
Reservationstool für Restaurants
Die All-in-one Online-Shop-Lösung
Das Offerten-Abo für Handwerker

digitalONE

Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

digitalPLUS

Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

5 Faktoren für digitalen Erfolg

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind – im Internet. Am besten orientieren Sie sich an den 5 Erfolgsfaktoren.

Kostenlos durchstarten mit Start-up-Tipps, Checklisten, Buchungstools und vielem mehr.

Wie stehen Sie da?

Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Wie ist Ihr digitaler Reifegrad? Welche Lösungen sind für Sie die passendsten? Machen Sie jetzt den Schnelltest.

Wir haben die Lösung - kostenlos

Erfolg in der digitalen Welt muss nichts kosten. Wir haben für jedes Bedürfnis die passende Lösung – völlig unverbindlich und gratis. Jetzt einsteigen.

Kostenlose Online-Präsenz mit
Kostenlos buchbar werden mit
Kostenlos reservierbar werden mit
Kostenlosen Online-Shop eröffnen mit

Passende KMU-Lösungen

 

digitalONE
Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

 

 

digitalPLUS
Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

 

Profitieren Sie von kostenlosen Buchungstools, wertvollen Start-up-Tipps, Checklisten und vielem mehr.

KMU Digital ist eine Kooperation zwischen Google, Facebook., IAB und localsearch zur Unterstützung der Schweizer KMU im Bereich der Digitalisierung.

Stellenangebot nicht vorhanden

Leider ist das Stellenangebot nach dem Sie suchen nicht mehr vakant. Schauen Sie doch einfach, ob Sie auf dieser Seite ein Stellenangebot finden, dass zu Ihnen passt.