Erfolg­reich Wer­bung schal­ten in den sozia­len Medien

Erfolgreich Werbung schalten in den sozialen Medien
Viele KMU setzen bereits seit vielen Jahren verstärkt auf Online-Marketing. Neben der klassischen Suchmaschinenoptimierung ist aber vor allem eine dauerhafte und ansprechende Präsenz in den unterschiedlichen Sozialen Medien empfehlenswert. Denn Statista zufolge verbringen über vier Milliarden User täglich mindestens zwei Stunden in den sozialen Netzwerken. Daher verwundert es nicht, dass auch KMU das Werbepotential für sich entdeckt haben. Wie wirkungsvoll Social-Media-Werbung tatsächlich ist und welche Möglichkeiten kleine und mittlere Unternehmen haben, Soziale Medien für ihre Werbung einzusetzen, erläutert dieser Beitrag.
Was ver­steht man unter Social-Media-Werbung?

Wer­bung in den sozia­len Netz­wer­ken sind bezahl­te Anzei­gen, mit wel­chen Unter­neh­men ihre Ziel­grup­pe zum Rich­ti­gen Zeit­punkt mit einer geziel­ten Bot­schaft ange­hen kön­nen. Dafür exis­tie­ren diver­se For­ma­te von schlich­ten Anzei­gen über Video bzw. Dis­play-Ads, Pro­dukt­neu­ig­kei­ten, bezahl­te Arti­kel und ähn­li­ches. Auf­grund der hohen Reich­wei­te eig­net sich Social-Media-Mar­ke­ting sowohl für Unter­neh­men im B2C als auch im B2B Markt.

 

Wel­che Zie­le ver­folgt Social-Media-Marketing?

Rich­tig ein­ge­setzt ber­gen die Sozia­len Medi­en, ins­be­son­de­re für KMU, enor­me Wachs­tums­mög­lich­kei­ten. Mit Social Media Anzei­gen kön­nen Sie Ihre poten­ti­el­len Kun­den in einem spe­zi­fi­schen Gebiet oder mit spe­zi­fi­schem Inter­es­se errei­chen. Zudem laden Anzei­gen zu einer bestimm­ten Akti­on ein – z.B. den Ver­kauf för­dern. Dies trägt zur Kun­den­ge­win­nung bei und stei­gert den Umsatz.

 

Wei­te­re Zie­le, die durch Mar­ke­ting in den Sozia­len Medi­en erreicht werden:
  • Der Bekannt­heits­grad wird gesteigert
  • Mit klu­gem Sto­rytel­ling wer­den Fol­lower generiert
  • Reich­wei­te der Mar­ke bzw. des Ser­vices erhöht sich
  • Unter­neh­mens­nach­rich­ten verkünden
  • Unter­neh­mens­prä­sen­ta­ti­on

 

Wel­che For­men des Social-Media-Mar­ke­ting eig­nen sich am bes­ten für KMU?

Unter­schied­li­che Platt­for­men zie­hen ver­schie­den Nut­zer an. Daher ist es für ein Unter­neh­men wich­tig, das eige­ne Kon­zept ein­heit­lich und über­sicht­lich zu ver­mit­teln. Dazu bedarf es der genau­en Ein­schät­zung der Kund­schaft und einer Stra­te­gie, die­se zu errei­chen. Abhän­gig von die­ser Pla­nung ist die Wahl der geeig­ne­ten Netz­wer­ke. Hier folgt ein Über­blick über die wich­tigs­ten Social-Media-Platt­for­men und ihre jewei­li­gen Zielgruppen:

 

Twit­ter

Der Kurz­nach­rich­ten­dienst bie­tet eine gros­se Viel­falt an Wer­be­mög­lich­kei­ten. Ein Unter­neh­men hat dabei die Wahl zwischen:

  • Pro­mo­ted Ads
  • Fol­lower Ads
  • Trend-Take­overs

 

Anzei­gen wer­den für den Nut­zer auto­ma­tisch als Wer­bung gekenn­zeich­net. Der wer­be­trei­ben­de Betrieb erhält von Twit­ter Sta­tis­ti­ken und Ana­ly­sen, mit deren Hil­fe Klicks, Inter­ak­tio­nen und Kos­ten genau ver­folgt wer­den kön­nen. Wer­bung auf Twit­ter kann sehr effek­tiv sein, aber nur dann, wenn die Schnell­le­big­keit der Platt­form mit­ge­dacht wird. Wer nicht vor­hat, mehr­mals täg­lich auf dem Unter­neh­mens­ka­nal zu twit­tern, soll­te lie­ber ein ande­res Netz­werk wählen.

 

Face­book

Auf­grund der knapp 3 Mil­li­ar­den Nut­zer pro Tag kann sich Face­book als gröss­tes Sozia­les Netz­werk als sehr effek­tiv erwei­sen. Ins­be­son­de­re durch ihre Viel­falt eig­net sich die Platt­form für ein brei­tes Spek­trum an B2B- und B2C-Unter­neh­men. Ein wesent­li­ches Merk­mal von Face­book als Wer­be­platt­form besteht dar­in, dass gros­se Ziel­grup­pen mit wenig Auf­wand ange­spro­chen wer­den kön­nen. Indi­vi­du­el­le­re Inter­es­sen fin­den sich eher wenig berück­sich­tigt und kön­nen dar­über hin­aus sogar zu Streu­ver­lus­ten füh­ren. Daher gilt für Face­book: ein­heit­li­che Ziel­grup­pe, ein­fa­che Anspra­che! Die Vor­tei­le, die das Sozia­le Netz­werk für Unter­neh­men bie­tet, lie­gen auf der Hand: Face­book ver­fügt über eine hohe Reich­wei­te und hilft Fir­men auf die­se Wei­se, die Mar­ken­be­kannt­heit und schliess­lich auch den Umsatz zu steigern.

 

Tik­Tok

Obwohl Tik­Tok zu den neue­ren Wer­be­platt­for­men im Social Media Bereich zählt, muss dies für Unter­neh­men kein Nach­teil sein. Denn von den Erfah­run­gen, die zuvor in ande­ren Netz­wer­ken gesam­melt wer­den konn­ten, pro­fi­tiert das Wer­be­an­ge­bot auf Tik­Tok. Hier herrscht eine erstaun­li­che Viel­falt an Optio­nen, wel­che beson­ders dar­auf ange­legt sind, jun­ge Men­schen anzu­spre­chen. Mit­hil­fe bezahl­ter Influen­cer-Kam­pa­gnen, aber auch Hash­tag Chal­lenges oder Vide­os in unter­schied­li­chen For­ma­ten kön­nen KMU gezielt die­je­ni­gen Ziel­grup­pen anspre­chen, für die sie pro­du­zie­ren oder Ser­vices anbieten.

 

You­Tube

Um auf You­Tube Wer­bung zu schal­ten, benö­tigt ein Unter­neh­men ein Mar­ke­ting-Kon­to bei Goog­le. Besteht die­ses bereits, erge­ben sich fol­gen­de Möglichkeiten:

  • Bum­per-Ads
  • Instream-Vide­os
  • Dis­co­very-Ads

 

Bum­per-Ads haben den Vor­teil, dass sie kurz sind (maxi­mal 6 Sekun­den) und vom Nut­zer nicht über­sprun­gen wer­den kön­nen. Sie erschei­nen vor, aber auch wäh­rend und nach den jewei­li­gen Videos.

Die Län­ge von Instream-Vide­os beträgt in der Regel 15 Sekun­den. Sie wer­den vor dem vom User ange­klick­ten Video abge­spielt. Die­se Opti­on ist sowohl in einer über­spring­ba­ren Ver­si­on als auch in einer nicht über­spring­ba­ren Ver­si­on buchbar.

Dis­co­very-Ads erschei­nen ober­halb der Such­tref­fer, nach­dem ein zuvor fest­ge­leg­tes Key­word ein­ge­ge­ben wurde.

 

Insta­gram

Eben­so wie Face­book-Wer­bung wird Wer­bung auf Insta­gram über den Face­book-Wer­be­an­zei­gen­ma­na­ger gebucht. Wer bereits Kam­pa­gnen auf Face­book geschal­tet hat, kann also die Insta­gram-Opti­on dazu buchen, wenn Wer­bung in bei­den Sozia­len Netz­wer­ken erschei­nen soll. Für Unter­neh­men ergibt sich ein ent­schei­den­der Vor­teil durch den Face­book-Algo­rith­mus, der eigen­stän­dig kal­ku­liert, wel­che Plat­zie­rung für wel­che Anzei­ge beson­ders vor­teil­haft ist. Die­se Berech­nun­gen beru­hen auf genau­en Ziel­vor­ga­ben, die vor­ab von der Mar­ke­ting­ab­tei­lung des Unter­neh­mens fest­ge­legt wur­den. Auch für den B2B-Bereich ent­wi­ckelt sich die Wer­bung auf Insta­gram zu einer immer wich­ti­ge­ren Platt­form, da sich unter den 1,2 Mil­li­ar­den akti­ven Nut­zern auch vie­le Ent­schei­der und Füh­rungs­kräf­te befinden.

 

Pin­te­rest

Auch wenn Pin­te­rest bereits seit 12 Jah­ren Teil der Sozia­len Medi­en ist, besteht die Mög­lich­keit, auf der Platt­form Wer­bung zu schal­ten, erst seit Mit­te 2019. Pin­te­rest ver­fügt über 431 Mil­lio­nen akti­ve User, die sich vor allem an krea­ti­ven Ideen und Inspi­ra­tio­nen erfreu­en. Zwar bewe­gen sich die Prei­se pro tau­send Impres­si­ons eher im mitt­le­ren Bereich, wer­den aller­dings ähn­lich wie bei Face­book durch ein Gebots­ver­fah­ren bestimmt. Inter­es­sant für Wer­be­stra­te­gien wird Pin­te­rest dadurch, dass die Platt­form Netz­werk und Such­ma­schi­ne zugleich ist. Unter­neh­men kön­nen Gebo­te für bestimm­te Such­an­fra­gen abge­ben, sodass Anzei­gen dann erschei­nen, wenn aus­ge­wähl­te Key­words gefun­den wur­den. Des Wei­te­ren erlaubt Pin­te­rest das Tar­ge­ting von Inter­es­sen und soge­nann­ten „Waren­korb­ab­bre­chern“.

 

Lin­ke­dIn

Da Ent­schei­der beruf­lich vor allem auf Lin­ke­dIn aktiv sind, kann es sich unter Umstän­den loh­nen, auch in die­sem Netz­werk Wer­bung zu plat­zie­ren. Dies gilt sowohl für B2C- als auch B2B-Fir­men. Über den Nut­zen der Wer­bung ent­schei­det vor allem das Bud­get, wel­ches für Wer­bung zur Ver­fü­gung steht. Denn Lin­ke­dIn-Wer­bung ist deut­lich teu­rer als Ads in den meis­ten ande­ren Sozia­len Medi­en. Auf­grund ihrer Serio­si­tät kann Wer­bung auf Lin­ke­dIn unter genau kal­ku­lier­ten Bedin­gun­gen jedoch genau die gewünsch­ten Ergeb­nis­se erzielen.

 

Wich­ti­ge Tipps, um mit Wer­bung in den Sozia­len Medi­en erfolg­reich zu sein

Bevor Wer­bung in sozia­len Netz­wer­ken geschal­tet wird, soll­te sich jedes Unter­neh­men genau auf die anzu­spre­chen­de Ziel­grup­pe ver­stän­digt haben. Anzei­ge in Sozia­len Medi­en sind vor allem dann erfolg­reich, wenn das Inter­es­se der Nut­zer geweckt wird. Wer zu wenig auf die Vor­lie­ben von Usern ein­geht, wirbt am poten­zi­el­len Kun­den „vor­bei“. Eine Auf­merk­sam­keit erwe­cken­de Stra­te­gie beinhal­tet daher nicht nur optisch anspre­chen­de Details, son­dern auch einen gewis­sen Inhalt, der Neu­gier und Inter­es­se weckt.

 

Online-Wer­bung leicht gemacht

Mit MyCAM­PAIGNS wer­ben Sie dort, wo Ihre Kun­den sind: auf Goog­le, Face­book, Insta­gram und den wich­tigs­ten News-Web­sei­ten der Schweiz. Durch die opti­ma­le Aus­spie­lung der Anzei­gen sor­gen wir für die maxi­ma­le Anzahl neu­er Kunden.

Mehr erfah­ren

 

Kos­ten für Social-Media-Marketing

Da die Art der Kam­pa­gne Aus­wir­kun­gen auf die Kos­ten hat, soll­ten Fir­men vor dem Start ihrer Wer­be­mass­nah­men eini­ge Rah­men­be­din­gun­gen fest­le­gen. Ein wich­ti­ger Preis­trei­ber ist die Häu­fig­keit, mit der vor allem Insta­gram- und Face­book-Ads erschei­nen. Zudem wir­ken sich auch die Tages­zei­ten mit ihren vari­ie­ren­den Nut­zer­zah­len auf Prei­se und die Effek­ti­vi­tät der Kam­pa­gne aus. Die ver­füg­ba­ren Kenn­zah­len hel­fen dabei, Inhalt und Fre­quenz der Anzei­gen zu ver­bes­sern. Zu die­sem Zweck eig­nen sich kür­ze­re Test­kam­pa­gnen, deren Daten Auf­schluss über die Reso­nanz lie­fern und als Richt­schnur für auf­wen­di­ge­re Kam­pa­gnen genutzt wer­den können.

 

Fazit

Social-Media-Mar­ke­ting ist auch für KMU in der Schweiz heut­zu­ta­ge ein unver­zicht­ba­rer Bestand­teil ihres Online-Mar­ke­tings. Beson­ders ver­brei­tet sind hier­zu­lan­de You­Tube, Face­book und Twit­ter. Wer sowohl die Ziel­grup­pe kennt als auch die durch Test­kam­pa­gnen gewon­ne­nen Daten ana­ly­siert hat, wird mit­hil­fe der Sozia­len Medi­en nicht nur Reich­wei­te und Bekannt­heits­grad stei­gern, son­dern schnell einen treu­en Kun­den­stamm gewin­nen, der gern und häu­fig ein­kauft bzw. Dienst­leis­tun­gen nach­fragt. Ein beson­ders wich­ti­ger Aspekt des Mar­ke­tings in den sozia­len Netz­wer­ken besteht in der Ver­mitt­lung ästhe­ti­scher und anspre­chen­der Inhal­te. Nut­zer möch­ten als Indi­vi­du­um ange­spro­chen wer­den und mehr über ein Pro­dukt und das Unter­neh­men erfah­ren. Inter­ak­tio­nen mit Usern fes­ti­gen das Ver­brau­cher­ver­trau­en und gel­ten als wert­vol­le Inves­ti­ti­on in die Zukunft des Unter­neh­mens, da sie die Mar­ken­loya­li­tät för­dern und zur Gewin­nung neu­er Markt­an­tei­le beitragen.

 

Über den Autor
Rafael Gallardo
Rafael Gallardo ist bei localsearch als Digital Marketing Manager tätig. Als Digital Native ist er mit der Digitalisierung gross geworden und schreibt gerne über Trends und Chancen im Marketing.

Suche

Suchen Sie eine Telefonnummer, eine Adresse oder ein Geschäft?
Dann besuchen Sie uns auf local.ch oder search.ch

Online-Präsenz

Machen Sie Ihr KMU mit den passenden digitalen Produkten von localsearch online präsent. 

Die Basispräsenz für jedes KMU
Das Erfolgspaket für Ihr KMU
Die Profi-Website zum Fixpreis

Online-Werbung

Schalten Sie Online-Werbung mit localsearch: Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in der digitalen Welt. 

Online-Werbung speziell für KMU
Werben, wo es sich lohnt
Stark in der Region – stark für Ihre Werbung

Tools

localsearch vereinfacht die Interaktion mit Ihren Kunden – wir unterstützen Sie dabei, Kunden zu gewinnen und sie zu binden. 

Digitales Termin- und Kundenmanagement
Reservationstool für Restaurants
Die All-in-one Online-Shop-Lösung
Das Offerten-Abo für Handwerker

digitalONE

Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

digitalPLUS

Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

5 Faktoren für digitalen Erfolg

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind – im Internet. Am besten orientieren Sie sich an den 5 Erfolgsfaktoren.

Kostenlos durchstarten mit Start-up-Tipps, Checklisten, Buchungstools und vielem mehr.

Wie stehen Sie da?

Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Wie ist Ihr digitaler Reifegrad? Welche Lösungen sind für Sie die passendsten? Machen Sie jetzt den Schnelltest.

Wir haben die Lösung - kostenlos

Erfolg in der digitalen Welt muss nichts kosten. Wir haben für jedes Bedürfnis die passende Lösung – völlig unverbindlich und gratis. Jetzt einsteigen.

Kostenlose Online-Präsenz mit
Kostenlos buchbar werden mit
Kostenlos reservierbar werden mit
Kostenlosen Online-Shop eröffnen mit

Passende KMU-Lösungen

 

digitalONE
Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

 

 

digitalPLUS
Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

 

Profitieren Sie von kostenlosen Buchungstools, wertvollen Start-up-Tipps, Checklisten und vielem mehr.

KMU Digital ist eine Kooperation zwischen Google, Facebook., IAB und localsearch zur Unterstützung der Schweizer KMU im Bereich der Digitalisierung.

Stellenangebot nicht vorhanden

Leider ist das Stellenangebot nach dem Sie suchen nicht mehr vakant. Schauen Sie doch einfach, ob Sie auf dieser Seite ein Stellenangebot finden, dass zu Ihnen passt.