«Mach’s gut lie­bes Telefonbuch»

Telefonbuch
Nach 142 Jahren wird der Druck des Telefonbuches eingestellt. Es hat ganz einfach an Relevanz verloren. Erinnerungen zum Abschied und der Trost, dass es eine Fortsetzung gibt.

Ich bin 47 Jah­re alt und wuchs als Kind und auch noch in der Jugend nur mit Fest­netz­te­le­fon, Tele­fon­buch und Tele­fon­ka­bi­nen auf. Also ohne Com­pu­ter, Inter­net und Mobil­te­le­fon. Woll­te ich einen Schul­ka­me­ra­den anru­fen, nahm ich das Tele­fon­buch zur Hand und hat­te dann oft zuerst jemand von sei­nen Eltern am ande­ren Ende der Lei­tung. Das Tele­fon­buch sorg­te auch für Unter­hal­tung. So such­ten wir dar­in nach beson­ders lus­ti­gen Namen und manch­mal rie­fen wir auch an, um zu hören, wie jemand den Namen aus­spricht. Ich erin­ne­re mich an das dün­ne Papier, über das man mit den Fin­gern fuhr, wenn man die rich­ti­gen Mei­ers oder Mül­lers such­te. Und das Tele­fon­buch hat­te einen ein­zig­ar­ti­gen Geruch, den ich heu­te noch in der Nase habe.

Die Zei­ten haben sich geän­dert. Ich habe kei­nen Fest­netz­an­schluss mehr, mei­ne pri­va­te Mobi­le­num­mer gebe ich nur aus­ge­wähl­ten Per­so­nen her­aus und die Num­mern mei­ner Ver­wand­ten und Bekann­ten habe ich im Han­dy gespei­chert. Und suche ich doch mal nach einer pri­va­ten Num­mer oder Adres­se, dann mache ich das online auf local.ch oder search.ch. Und mit die­ser Ver­hal­tens­än­de­rung im Zeit­al­ter der Digi­ta­li­sie­rung bin ich wohl ziem­lich reprä­sen­ta­tiv für die Schwei­zer Bevölkerung.

Gemäss Sta­tis­tik des Bun­des­am­tes für Kom­mu­ni­ka­ti­on BAKOM, gab es 2020 in der Schweiz nur noch 3 Mil­lio­nen Fest­netz­an­schlüs­se, aber 11 Mil­lio­nen Mobilekund:innen. Die Leu­te wol­len auch nicht mehr, dass ihre pri­va­ten Num­mern ver­öf­fent­licht wer­den, dar­um wer­den die soge­nann­ten «Weis­sen Sei­ten» im Tele­fon­buch immer weni­ger und damit auch weni­ger rele­vant. Und weil man mit dem Han­dy sein pri­va­tes Tele­fon­buch stän­dig dabei­hat, ist ein gedruck­tes Ver­zeich­nis auch kein Bedürf­nis mehr.

Das ers­te Tele­fon­ver­zeich­nis wur­de im Novem­ber 1880 her­aus­ge­ge­ben. Nach 142 Jah­ren kommt nun das Aus für das gedruck­te Tele­fon­buch mit den pri­va­ten Num­mern der Schwei­zer Bevöl­ke­rung. Ab 2023 wer­den die­se nur noch online publi­ziert. Durch mei­ne Kind­heits­er­in­ne­run­gen ans Tele­fon­buch weckt das durch­aus eine gewis­se Sen­ti­men­ta­li­tät, auf­grund mei­nes eige­nen heu­ti­gen Ver­hal­tens kann ich es aber mehr als nachvollziehen.

Ich habe mich noch gefragt, wie älte­re Gene­ra­tio­nen die Ein­stel­lung des Tele­fon­bu­ches auf­neh­men. Mein 79-jäh­ri­ger Vater mein­te: «Was, das gibt es noch?» Auch er ist schon lan­ge in der digi­ta­len Welt ange­kom­men. Und da ist er gemäss Bun­des­amt für Sta­tis­tik kei­ne Min­der­heit. Weit über 50 Pro­zent der Leu­te über 70 Jah­re benutz­ten in der Schweiz 2020 das Inter­net mehr­mals wöchent­lich, Ten­denz stei­gend. Dazu tra­gen sicher auch Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te wie das­je­ni­ge der Swiss­com Aca­de­my bei.

Ganz ver­zich­ten muss ich auf ein prak­ti­sches Büch­lein mit wich­ti­gen Kon­tak­ten in mei­ner Regi­on aber nicht. Mit dem Local­ci­ties GUIDE erscheint 2023 ein neu­es Fir­men­ver­zeich­nis mit über 60 regio­na­len Aus­ga­ben. Es ent­hält nach Bran­chen geord­net alle regio­na­len Anbie­ter von Dienst­leis­tun­gen und Pro­duk­ten. Zudem umfasst es Infor­ma­tio­nen zu den Gemein­den, ihren Ver­ei­nen, Sehens­wür­dig­kei­ten und Spe­zia­li­tä­ten. Kom­pak­tes regio­na­les Wis­sen griff­be­reit für daheim.

 

 

Mehr zur Ein­stel­lung des Tele­fon­buchs und zur 142-jäh­ri­gen Geschich­te gibt es hier

 

Über den Autor
Stefan Wyss
Stefan Wyss ist bei localsearch als Head of Communications tätig. Er ist analog aufgewachsen aber schon lange in der Digitalisierung angekommen und schreibt gerne über persönliche «Wyssheiten».

Suche

Suchen Sie eine Telefonnummer, eine Adresse oder ein Geschäft?
Dann besuchen Sie uns auf local.ch oder search.ch

Online-Präsenz

Machen Sie Ihr KMU mit den passenden digitalen Produkten von localsearch online präsent. 

Die Basispräsenz für jedes KMU
Das Erfolgspaket für Ihr KMU
Die Profi-Website zum Fixpreis

Online-Werbung

Schalten Sie Online-Werbung mit localsearch: Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in der digitalen Welt. 

Online-Werbung speziell für KMU
Werben, wo es sich lohnt
Stark in der Region – stark für Ihre Werbung

Tools

localsearch vereinfacht die Interaktion mit Ihren Kunden – wir unterstützen Sie dabei, Kunden zu gewinnen und sie zu binden. 

Digitales Termin- und Kundenmanagement
Reservationstool für Restaurants
Die All-in-one Online-Shop-Lösung
Das Offerten-Abo für Handwerker

digitalONE

Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

digitalPLUS

Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

5 Faktoren für digitalen Erfolg

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind – im Internet. Am besten orientieren Sie sich an den 5 Erfolgsfaktoren.

Kostenlos durchstarten mit Start-up-Tipps, Checklisten, Buchungstools und vielem mehr.

Wie stehen Sie da?

Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Wie ist Ihr digitaler Reifegrad? Welche Lösungen sind für Sie die passendsten? Machen Sie jetzt den Schnelltest.

Wir haben die Lösung - kostenlos

Erfolg in der digitalen Welt muss nichts kosten. Wir haben für jedes Bedürfnis die passende Lösung – völlig unverbindlich und gratis. Jetzt einsteigen.

Kostenlose Online-Präsenz mit
Kostenlos buchbar werden mit
Kostenlos reservierbar werden mit
Kostenlosen Online-Shop eröffnen mit

Passende KMU-Lösungen

 

digitalONE
Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

 

 

digitalPLUS
Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

 

Profitieren Sie von kostenlosen Buchungstools, wertvollen Start-up-Tipps, Checklisten und vielem mehr.

KMU Digital ist eine Kooperation zwischen Google, Facebook., IAB und localsearch zur Unterstützung der Schweizer KMU im Bereich der Digitalisierung.

Stellenangebot nicht vorhanden

Leider ist das Stellenangebot nach dem Sie suchen nicht mehr vakant. Schauen Sie doch einfach, ob Sie auf dieser Seite ein Stellenangebot finden, dass zu Ihnen passt.