Online-Mar­ke­ting für Ihr Restau­rant: 6 wich­ti­ge Tipps

Digitale Werbung ist das Salz in der Suppe des Gastronomie-Marketings. Erfahren Sie, was dahintersteckt und mit welchen einfachen Online-Massnahmen Sie neue Gäste gewinnen.

Gastgeber:in zu sein, liegt Ihnen – Ihre Küche und Ihr Ser­vice über­zeu­gen. Doch das trifft auf vie­le Gas­tro­no­mie-Betrie­be zu. Des­halb brau­chen Sie mehr, um sich abzu­he­ben und län­ger­fris­tig erfolg­reich zu blei­ben. Dazu gehört unter ande­rem ein gutes Mar­ke­ting – und das heisst heu­te: ein gutes Online-Mar­ke­ting. Denn rund zwei Drit­tel der Schwei­zer Konsument:innen reser­vie­ren Ter­mi­ne inzwi­schen regel­mäs­sig online – Ten­denz stei­gend. So ori­en­tie­ren sich auch die meis­ten Ihrer Gäs­te im Inter­net über Restau­rants und ent­schei­den dann, wel­ches sie aufsuchen.

Im Fol­gen­den fin­den Sie die sechs wich­tigs­ten Tipps für erfolg­rei­ches Online-Mar­ke­ting in der Gastronomie.

 

1. Tipp: Mit attrak­ti­ver Web­site glänzen

Vie­le Ihrer Gäs­te betre­ten Ihr Restau­rant das ers­te Mal digi­tal – auf Ihrer Web­site. Des­halb soll­te Ihr Web­auf­tritt die Atmo­sphä­re Ihres Lokals mög­lichst authen­tisch ver­mit­teln. Am bes­ten geht das mit anspre­chen­den Fotos und ein­la­den­den Tex­ten. Sym­pa­thisch wirkt auch, wenn sich die Gast­ge­ber zei­gen und ihre Gäs­te will­kom­men heis­sen. Zudem dür­fen Sie auf kei­nen Fall ver­ges­sen, auf Ihrer Web­site Ihre aktu­el­le Spei­se­kar­te zu brin­gen. Denn die­se ist bei der Wahl des Restau­rants ein wich­ti­ges Kriterium.

 

2. Tipp: Online-Reser­va­tio­nen ermöglichen

Online-Reser­va­tio­nen boo­men: 57 Pro­zent der Gäs­te reser­vie­ren ihre Tische heu­te online – bzw. bevor­zu­gen die­sen Kanal, den sie ein­fach und rund um die Uhr nut­zen kön­nen. Hal­ten Sie da mit und bie­ten Sie Ihren Gäs­ten die­se Möglichkeit.

 

Eine Online-Lösung nimmt aber auch Ihnen Arbeit ab. So müs­sen Sie zum Bei­spiel zur Stoss­zeit viel weni­ger ans Tele­fon. Denn vie­le Ihrer Gäs­te reser­vie­ren dann online. Damit geht auch kei­ne Reser­va­ti­on mehr ver­lo­ren, weil gera­de nie­mand ans Tele­fon kann. Zudem erleich­tert Ihnen ein sol­ches Tool die Tages­pla­nung. Denn Sie über­bli­cken Ihre Aus­las­tung jeder­zeit auf Ihrem Han­dy und PC. Dabei las­sen sich nor­ma­ler­wei­se auch jene Reser­va­tio­nen inte­grie­ren, die Sie wei­ter­hin tele­fo­nisch erhalten.

 

Gra­tis-Lösung für die Gastronomie

Unser kos­ten­lo­ses Reser­va­ti­ons­tool MyLO­CA­LI­NA Free erfüllt alle Ihre Ansprü­che. Und wich­tig: Sie inte­grie­ren es ein­fach auf Ihrer Web­site, damit Ihre Stamm­gäs­te online reser­vie­ren kön­nen. Gleich­zei­tig fin­det man Sie damit aber auch auf Goog­le, local.ch und search.ch und kann von dort aus direkt reservieren.

Mehr erfah­ren

 

3. Tipp: Auf Goog­le gefun­den werden

Wer sucht, der fin­det – auf Goog­le: Denn mit knapp 92 Pro­zent Markt­an­teil (2021, Quel­le: de.statista.com) ist Goog­le mit deut­li­chem Abstand die am meis­ten genutz­te Such­ma­schi­ne der Schweiz. Das gilt auch für die Gas­tro­no­mie. Unter­neh­men Sie also alles, damit Ihre poten­zi­el­len Gäs­te über Goog­le auf Ihre Web­site stos­sen. Doch wie schaf­fen Sie das? Man­che schwö­ren auf SEA (Search Engi­ne Adver­ti­sing) – ande­re auf SEO (Search Engi­ne Optimization).

 

SEA ist Such­ma­schi­nen­wer­bung. Dabei schal­ten Sie kos­ten­pflich­ti­ge Wer­be­an­zei­gen (Goog­le Ads), um Ihre Web­site pro­mi­nent auf der Ergeb­nis­sei­te von Goog­le zu plat­zie­ren. Bei SEO han­delt es sich hin­ge­gen um Mass­nah­men auf Ihrer eige­nen Web­site, um die­se in den Such­ergeb­nis­sen mög­lichst weit oben erschei­nen zu las­sen. Das geschieht also im Gegen­satz zur Such­ma­schi­nen­wer­bung unab­hän­gig von Wer­be­an­zei­gen. Somit kos­ten Sie die Klicks auf Ihre Web­site nichts.

 

4. Tipp: News­let­ter versenden

Eine güns­ti­ge und wirk­sa­me Form der Wer­bung sind E‑Mails und News­let­ter. Wirk­sam, weil Sie Ihre Gäs­te damit per­sön­lich anspre­chen. Eine E‑Mail beinhal­tet nor­ma­ler­wei­se nur ein The­ma – eine wich­ti­ge Mit­tei­lung: zum Bei­spiel die Eröff­nung der neu­en Sai­son, oder Sie sen­den Ihren beson­ders guten Gäs­ten als Dan­ke­schön einen Gut­schein. Ein News­let­ter wird tech­nisch auch als E‑Mail ver­schickt, umfasst aber meh­re­re The­men: Neu­hei­ten aller Art, Rezep­te des Küchen­chefs, Gewinn­spie­le usw. Jedes The­ma wird im News­let­ter kurz ange­schnit­ten und mit einer Web­site (Landing­pa­ge) ver­linkt, auf der sich der voll­stän­di­ge Arti­kel befindet.

 

Sam­meln Sie also die E‑Mail-Adres­sen Ihrer Gäs­te. Ver­ges­sen Sie aber nicht, dass der Ver­sand von Wer­bung per E‑Mail die Erlaub­nis der Empfänger:innen erfordert.

 

5. Tipp: Auf Social Media aktiv sein

Ob Restau­rant, Café, Bar oder Knei­pe: Auf Social Media aktiv zu sein, ist heu­te Pflicht, um neue Gäs­te anzu­spre­chen. Dabei sind für die Gas­tro­no­mie vor allem zwei Platt­for­men wich­tig: Insta­gram und Face­book. Sie erlau­ben Ihnen, sich bei Ihren poten­zi­el­len Gäs­ten schnell und kos­ten­güns­tig in Sze­ne zu set­zen. Machen Sie das mit Geschich­ten, Fotos und Vide­os aus Ihrem Betrieb. Das kön­nen High­lights und Aktio­nen sein, aber auch klei­ne All­tags­din­ge kom­men gut an. Zudem kön­nen Gäs­te über Social Media Restau­rants bewer­ten. Sol­che Bewer­tun­gen wer­den beach­tet – nut­zen Sie die­se Chan­ce also.

 

6. Tipp: Mit Influencer:innen kooperieren

Im Influen­cer-Mar­ke­ting steckt ein enor­mes Poten­zi­al für die Gas­tro­no­mie. Denn damit gewin­nen Sie auch jün­ge­re Gäs­te. Influencer:innen sind Mei­nungs­ma­cher, die auf Social Media aktiv sind – zum Bei­spiel für Ihr Restau­rant. Bei der Wahl soll­ten Sie nicht nur auf den Namen und die Reich­wei­te ach­ten, son­dern auch dar­auf, dass die Per­son zu Ihrem Betrieb passt. Bau­en Sie mit ihr eine Bezie­hung auf und schau­en Sie, dass sie Ihr Restau­rant auch wirk­lich mag. Denn Authen­ti­zi­tät macht die Emp­feh­lun­gen glaub­wür­di­ger. Es geht aber auch ohne bekann­te Namen – und damit güns­ti­ger: Denn Sie kön­nen auch Bekann­te und Stamm­gäs­te zu Influencer:innen machen. Das sind dann meh­re­re Leu­te – und wenn Ihnen alle auch nur ein Dut­zend neue Gäs­te brin­gen, mul­ti­pli­ziert sich Ihr Erfolg.

 

Digi­ta­les Menü mit fri­schen Zutaten

Wie weit sind Sie auf Ihrem Weg zu einem wirk­sa­men Online-Mar­ke­ting? Auf jeden Fall loht es sich, Ihre Mass­nah­men immer wie­der zu hin­ter­fra­gen und allen­falls zu ver­bes­sern und aus­zu­bau­en. Denn wie gesagt: Das Web ist das neue Entrée Ihres Restaurants.

Über den Autor
Valentina Parente
Valentina Parente ist Senior Digital Customer Experience Managerin bei localsearch (Swisscom Directories AG). Als leidenschaftliche Content-Producerin verantwortet sie die Steuerung und Optimierung von Kundenerlebnissen innerhalb der Customer Journey

Suche

Suchen Sie eine Telefonnummer, eine Adresse oder ein Geschäft?
Dann besuchen Sie uns auf local.ch oder search.ch

Online-Präsenz

Machen Sie Ihr KMU mit den passenden digitalen Produkten von localsearch online präsent. 

Die Basispräsenz für jedes KMU
Das Erfolgspaket für Ihr KMU
Die Profi-Website zum Fixpreis

Online-Werbung

Schalten Sie Online-Werbung mit localsearch: Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in der digitalen Welt. 

Online-Werbung speziell für KMU
Werben, wo es sich lohnt
Stark in der Region – stark für Ihre Werbung

Tools

localsearch vereinfacht die Interaktion mit Ihren Kunden – wir unterstützen Sie dabei, Kunden zu gewinnen und sie zu binden. 

Digitales Termin- und Kundenmanagement
Reservationstool für Restaurants
Die All-in-one Online-Shop-Lösung
Das Offerten-Abo für Handwerker

digitalONE

Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

digitalPLUS

Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

5 Faktoren für digitalen Erfolg

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind – im Internet. Am besten orientieren Sie sich an den 5 Erfolgsfaktoren.

Kostenlos durchstarten mit Start-up-Tipps, Checklisten, Buchungstools und vielem mehr.

Wie stehen Sie da?

Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Wie ist Ihr digitaler Reifegrad? Welche Lösungen sind für Sie die passendsten? Machen Sie jetzt den Schnelltest.

Wir haben die Lösung - kostenlos

Erfolg in der digitalen Welt muss nichts kosten. Wir haben für jedes Bedürfnis die passende Lösung – völlig unverbindlich und gratis. Jetzt einsteigen.

Kostenlose Online-Präsenz mit
Kostenlos buchbar werden mit
Kostenlos reservierbar werden mit
Kostenlosen Online-Shop eröffnen mit

Passende KMU-Lösungen

 

digitalONE
Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

 

 

digitalPLUS
Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

 

Profitieren Sie von kostenlosen Buchungstools, wertvollen Start-up-Tipps, Checklisten und vielem mehr.

KMU Digital ist eine Kooperation zwischen Google, Facebook., IAB und localsearch zur Unterstützung der Schweizer KMU im Bereich der Digitalisierung.

Stellenangebot nicht vorhanden

Leider ist das Stellenangebot nach dem Sie suchen nicht mehr vakant. Schauen Sie doch einfach, ob Sie auf dieser Seite ein Stellenangebot finden, dass zu Ihnen passt.