Pan­de­mie-Effekt: deut­lich mehr Nach­fra­ge nach Psy­cho­lo­gen, Hyp­no­se und öffent­li­chen WC

Pandemie-Effekt Nachfrage Dienstleistungen
Als Folge der Corona-Pandemie haben weit mehr Schweizerinnen und Schweizer Kontakt zu psychologischen Praxen, Schönheitschirurgen oder Hypnotiseuren aufgenommen. Gleichzeitig waren öffentliche WC gesucht wie kaum zuvor. Deutlich zurückgegangen sind dagegen Anfragen bei Tanzschulen, für Taxis oder Reisebüros. Das ergab eine Datenanalyse zum Pandemie-Effekt von local.ch und search.ch, den beiden grössten Schweizer Such- und Buchungsplattformen. Die Auswertung ermöglicht einen spannenden Einblick in die aktuelle Gemütslage der Bevölkerung

Die Coro­na-Pan­de­mie hat die Bedürf­nis­se und Vor­lie­ben der Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer deut­lich ver­än­dert. Das zeigt das Nut­zer­ver­hal­ten auf den gröss­ten Schwei­zer Such- und Buchungs­platt­for­men local.ch und search.ch. Genau das haben die Daten­spe­zia­lis­ten von local­se­arch im Zeit­raum von Febru­ar 2020 bis Febru­ar 2021 unter die Lupe genom­men. Auf­fäl­lig ist dabei die Zunah­me der Anfra­gen bei Psy­cho­lo­gen um 66 Pro­zent. Mas­siv in die Höhe schnell­ten aber auch die Kon­tak­te zu Kin­der­ta­ge­stät­ten (+62 Pro­zent) oder Archi­tek­ten (+50 Pro­zent). Dass die Schwei­zer viel Zeit und Ener­gie in das Ver­schö­nern des eige­nen Heims gesteckt haben, zeigt der deut­li­che Anstieg der Anfra­gen in fol­gen­den Berei­chen: Flie­sen (+52 Pro­zent), Maler (+49 Pro­zent), Gar­ten­ge­stal­tung (+42 Pro­zent) sowie Tep­pi­che (+40 Prozent).

 

Kör­per und See­le im Fokus

Aber nicht nur das Auf­wer­ten des eige­nen Heims stand im Fokus. Vie­le Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer küm­mer­ten sich zudem ver­stärkt um das Wohl­be­fin­den von Kör­per und See­le – das eige­ne, aber auch das der lie­ben Haus­tie­re. So gab es etwa für Schön­heits­chir­ur­gen (+30 Pro­zent), Hyp­no­se (+16 Pro­zent), Kine­sio­lo­gie (+15 Pro­zent), Fuss­heil­kun­de (+32 Pro­zent) oder Zahn­hy­gie­ne (+12,7 Pro­zent) deut­lich mehr Inter­es­sen­ten als noch vor einem Jahr. Die Anfra­gen für Haus­tie­re und Tier­nah­rung schnell­ten um 13 Pro­zent in die Höhe.

Das gestie­ge­ne Inter­es­se für Fahr­rä­der (+44 Pro­zent) spricht für ein stär­ke­res Gesund­heits­be­wusst­sein wäh­rend der Pan­de­mie. Sicher war auch die Angst vor Anste­ckung mit­ver­ant­wort­lich dafür, dass sich die Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer lie­ber aufs eige­ne Velo schwan­gen, als in ein Taxi (-52 Pro­zent) zu stei­gen. Mas­siv zurück­ge­gan­gen sind des­halb auch die Kon­takt­an­fra­gen bei Tanz­schu­len (-69 Pro­zent), Rei­se­bü­ros (-55 Pro­zent) oder Hotels (-44 Pro­zent). Stark gesucht waren hin­ge­gen öffent­li­che WC (+60 Pro­zent). Das könn­te eine direk­te Fol­ge der geschlos­se­nen Restau­rants sein, deren WC der Bevöl­ke­rung nicht mehr zur Ver­fü­gung stehen.

 

Mehr Auf­merk­sam­keit für das Automobil

Mehr Auf­merk­sam­keit bekam in den zurück­lie­gen­den Mona­ten dage­gen das Auto: So stie­gen die Anfra­gen bei Lackier­be­trie­ben (+40 Pro­zent), für Auto­tei­le und Zube­hör (+30 Pro­zent), aber auch für Tank­stel­len (+33 Pro­zent). Auf­grund der Anste­ckungs­ge­fahr haben die Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer den eige­nen Wagen offen­bar dem ÖV vor­ge­zo­gen. Dar­auf deu­tet auch das gerin­ge­re Inter­es­se an Fahr­plan­aus­künf­ten (-47 Prozent).

Dass Lie­fer­diens­te und Online-Han­del zu den Gewin­nern der Pan­de­mie zäh­len, ist kein Geheim­nis. Das spie­gelt sich auch in den Zah­len wider, die die Daten­ex­per­ten von local­se­arch ermit­telt haben: So nah­men die Anfra­gen bei Buch­lä­den (+39 Pro­zent), beim Lebens­mit­tel­han­del (+37 Pro­zent) sowie beim Lie­fer- (+28 Pro­zent) und Piz­za­ser­vice (+14 Pro­zent) deut­lich zu.

Wer sich im Lock­down-Modus befin­det, der scheint sich auch weni­ger fürs Wet­ter (-26 Pro­zent) und für die Rou­ten­pla­nung (-14 Pro­zent) zu inter­es­sie­ren, dafür umso mehr für das Fern­seh­pro­gramm (+32 Prozent).

Wie sich Home­of­fice und häu­fi­ges Online-Bestel­len sowie die stark redu­zier­te Bewe­gungs­dy­na­mik der Bevöl­ke­rung mit­tel­fris­tig auf die Gesund­heit aus­wir­ken, bleibt abzuwarten.

Die von local­se­arch ana­ly­sier­ten Daten jeden­falls lie­fern ein inter­es­san­tes Bild der ver­än­der­ten Lebens­ge­wohn­hei­ten der Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer wäh­rend der Pandemie.

 

Daten­grund­la­ge:

local.ch und search.ch sind mit ins­ge­samt monat­lich 3,9 Mil­lio­nen Uni­que-Nut­zern die reich­wei­ten­stärks­ten Schwei­zer Such- und Buchungs­platt­for­men. Für die­se Medi­en­mit­tei­lung wur­den Sei­ten­be­su­che und die Klicks von Usern auf Tele­fon­num­mern, Web­sei­ten­links und Ter­min­bu­chungs­but­tons inner­halb der besuch­ten Fir­men­ein­trä­gen aus­ge­wer­tet. Betrach­tet wur­de die pro­zen­tua­le Ver­än­de­rung der Klicks im Febru­ar 2021 (wäh­rend der Pan­de­mie­mass­nah­men) im Ver­gleich zu Febru­ar 2020 (vor den Pan­de­mie­mass­nah­men). Ana­ly­siert wur­den knapp 6 Mil­lio­nen User-Klicks.

 

Über localsearch

localsearch ist der führende Marketing- und Werbepartner der Schweizer KMU und betreibt bekannte B2C-Verzeichnisplattformen. Das Produktportfolio von localsearch unterstützt Unternehmen dabei, online gefunden zu werden, Neukunden zu gewinnen und diese langfristig zu binden. Mit einfachen und effektiven Lösungen für Onlinemarketing, einer kompetenten Beratung vor Ort und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis trägt localsearch zum Erfolg der Schweizer KMU in der digitalen Welt bei. Mit local.ch und search.ch bewirtschaftet und vermarktet localsearch zudem die reichweitenstärksten Verzeichnis- und Buchungsplattformen in der Schweiz und erreicht mit beiden Plattformen 2.7 Millionen Personen oder jeden vierten Schweizer (Quelle: Mediapulse Online Audience Data, H2 2022). local.ch und search.ch zählen zu den beliebtesten Apps der Schweiz. Zum localsearch Markenportfolio gehören ausserdem die grösste Schweizer Handwerkerplattform renovero, die Gemeinde- und Vereinsplattform Localcities sowie der Branchenvergleichsdienst Vergleich CH.

localsearch, local.ch, search.ch, renovero, Localcities und Vergleich CH sind Marken der Swisscom Directories AG. Swisscom Directories AG gehört zu 100 Prozent der Swisscom. Weitere Informationen finden Sie unter localsearch.ch.

Stefan Wyss
Mediensprecher SRF
2022

Copyright: SRF/Oscar Alessio
Medienkontakt localsearch

Stefan Wyss, Head of Communications
Förrlibuckstrasse 62 | 8021 Zürich | stefan.wyss@localsearch.ch

Suche

Suchen Sie eine Telefonnummer, eine Adresse oder ein Geschäft?
Dann besuchen Sie uns auf local.ch oder search.ch

Online-Präsenz

Machen Sie Ihr KMU mit den passenden digitalen Produkten von localsearch online präsent. 

Die Basispräsenz für jedes KMU
Das Erfolgspaket für Ihr KMU
Die Profi-Website zum Fixpreis

Online-Werbung

Schalten Sie Online-Werbung mit localsearch: Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in der digitalen Welt. 

Online-Werbung speziell für KMU
Werben, wo es sich lohnt
Stark in der Region – stark für Ihre Werbung

Tools

localsearch vereinfacht die Interaktion mit Ihren Kunden – wir unterstützen Sie dabei, Kunden zu gewinnen und sie zu binden. 

Digitales Termin- und Kundenmanagement
Reservationstool für Restaurants
Die All-in-one Online-Shop-Lösung
Das Offerten-Abo für Handwerker

digitalONE

Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

digitalPLUS

Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

5 Faktoren für digitalen Erfolg

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind – im Internet. Am besten orientieren Sie sich an den 5 Erfolgsfaktoren.

Kostenlos durchstarten mit Start-up-Tipps, Checklisten, Buchungstools und vielem mehr.

Wie stehen Sie da?

Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Wie ist Ihr digitaler Reifegrad? Welche Lösungen sind für Sie die passendsten? Machen Sie jetzt den Schnelltest.

Wir haben die Lösung - kostenlos

Erfolg in der digitalen Welt muss nichts kosten. Wir haben für jedes Bedürfnis die passende Lösung – völlig unverbindlich und gratis. Jetzt einsteigen.

Kostenlose Online-Präsenz mit
Kostenlos buchbar werden mit
Kostenlos reservierbar werden mit
Kostenlosen Online-Shop eröffnen mit

Passende KMU-Lösungen

 

digitalONE
Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

 

 

digitalPLUS
Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

 

Profitieren Sie von kostenlosen Buchungstools, wertvollen Start-up-Tipps, Checklisten und vielem mehr.

KMU Digital ist eine Kooperation zwischen Google, Facebook., IAB und localsearch zur Unterstützung der Schweizer KMU im Bereich der Digitalisierung.

Stellenangebot nicht vorhanden

Leider ist das Stellenangebot nach dem Sie suchen nicht mehr vakant. Schauen Sie doch einfach, ob Sie auf dieser Seite ein Stellenangebot finden, dass zu Ihnen passt.