Schwei­zer KMU fehlt es an digi­ta­lem Fachwissen

Auswertung Digital Reifegrad und Strategie Schweiz
Die Studie «Digital Switzerland» von der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und localsearch (Swisscom Directories AG) zeigt, dass Schweizer KMU digitalen Nachholbedarf haben: 87% der Befragten sind als Digitale Dinosaurier einzustufen. Fehlende finanzielle Mittel, technische Ausstattung und Fachwissen sind für Mikrounternehmen dabei die grössten Herausforderungen.

Die zum drit­ten Mal durch­ge­führ­te KMU-Stu­die «Digi­tal Switz­er­land» unter­sucht Zie­le und Her­aus­for­de­run­gen der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on für Schwei­zer Unter­neh­men und kommt zum Ergeb­nis, dass eine Mehr­heit von 87% der Befrag­ten als digi­ta­le Dino­sau­ri­er ein­zu­stu­fen sind. Die soge­nann­ten digi­ta­len Dino­sau­ri­er sind über­pro­por­tio­nal bei Mikro­un­ter­neh­men (1 – 9 Mit­ar­bei­ten­de) ver­tre­ten. «Die Stu­die zeigt, dass viel Poten­zi­al unge­nutzt bleibt, aber gleich­zei­tig eben auch ein Res­sour­cen­pro­blem besteht, um die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on vor­an­zu­trei­ben», sagt Manu­el Nap­po, Lei­ter des Insti­tu­te for Digi­tal Busi­ness der HWZ, das die Stu­die ver­ant­wor­tet. Ste­fa­no San­ti­nel­li, CEO von local­se­arch über­ra­schen die Stu­di­en­ergeb­nis­se nicht: «Mit 40 Jah­ren Erfah­rung kennt local­se­arch die KMUs in der Schweiz genau. Gera­de Mikro­un­ter­neh­men haben oft weder die Zeit noch das Know-How, um sich mit der Digi­ta­li­sie­rung zu beschäf­ti­gen. Dabei dro­hen vie­le den Anschluss zu ver­lie­ren, denn: Wer heu­te online nicht prä­sent ist, wird schlicht nicht mehr wahr­ge­nom­men und die Kon­kur­renz ist nur einen Klick entfernt.»

 

Feh­len­de Res­sour­cen sind zen­tra­le Herausforderung

Gene­rel­le Her­aus­for­de­run­gen im Zuge der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on sind feh­len­de finan­zi­el­le Mit­tel, unge­nü­gen­de tech­no­lo­gi­sche Aus­stat­tung und Man­gel an Fach­wis­sen. Bei Unter­neh­men mit mehr als 100 Mit­ar­bei­ten­den zäh­len neben feh­len­dem Fach­wis­sen, eine nicht vor­han­de­ne Ver­än­de­rungs­kul­tur und unkla­re Ver­ant­wort­lich­kei­ten zu den gröss­ten Herausforderungen.

 

Ziel Kun­den­bin­dung und Kostenreduktion

Als wich­tigs­te Zie­le der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on wer­den Kun­den­bin­dung, Kos­ten­re­duk­ti­on und erhöh­te Reich­wei­te für die Neu­kun­den­ak­qui­se ange­ge­ben. Bei Unter­neh­men mit mehr als 100 Mit­ar­bei­ten­den spielt zudem das ver­bes­ser­te Kun­den­er­leb­nis eine zen­tra­le Rolle.

 

Poten­zi­al nicht ausgeschöpft

Für die künf­ti­ge Ent­wick­lung der Unter­neh­men wird Digi­tal Secu­ri­ty von den Befrag­ten am wich­tigs­ten ein­ge­stuft, gefolgt von Social Media und digi­ta­lem Mar­ke­ting. Nach Kennt­nis­sen gefragt, geben die Umfra­ge­teil­neh­mer an, dass sie sich vor allem mit Social Media, Weara­bles und E‑Commerce auskennen.

Im Unter­neh­mens­all­tag wer­den die digi­ta­len Mög­lich­kei­ten aber noch kaum aus­ge­schöpft: so ist es bei 77% der Befrag­ten Unter­neh­men mit ter­mi­nier­ba­ren Leis­tun­gen – wie Coif­feu­re­be­trie­be oder Phy­sio­the­ra­peu­ten – heu­te nicht mög­lich, online einen Ter­min zu buchen. 60% ver­fü­gen ent­spre­chend auch nicht über eine Soft­ware­lö­sung, um die Ter­mi­ne zu ver­wal­ten. Gera­de die Mikro­un­ter­neh­men tun sich schwer mit dem Online-Mar­ke­ting: Nur etwa ein Drit­tel der Befrag­ten kon­tak­tiert die Kun­din­nen und Kun­den online mit per­so­na­li­sier­ten Ange­bo­ten und gera­de mal 11% set­zen ein digi­ta­les Treu­e­sys­tem ein. Im Bereich Social Media und Bewer­tun­gen sind eben­falls noch Defi­zi­te vor­han­den. 74% der Umfra­ge­teil­neh­mer ver­fü­gen über kei­nen Mecha­nis­mus oder Ablauf, der sie über Online-Bewer­tun­gen infor­miert und ledig­lich 34% reagie­ren aktiv auf Bewer­tun­gen und Erfah­rungs­be­rich­te im Inter­net. 78% ver­zich­ten daher auch dar­auf, Kun­din­nen und Kun­den aktiv dazu auf­zu­for­dern, das Unter­neh­men, die Pro­duk­te oder die Dienst­leis­tung online zu bewerten.

 

Zur Stu­die

Digi­tal Switz­er­land wur­de vom Insti­tu­te for Digi­tal Busi­ness der HWZ Hoch­schu­le für Wirt­schaft Zürich und local­se­arch durch­ge­führt. Die Stu­die befasst sich mit der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on, deren aktu­el­lem Stel­len­wert sowie Chan­cen und Gefah­ren für Schwei­zer Unter­neh­men. 1’294 Unter­neh­men haben an der Online-Befra­gung teil­ge­nom­men. Erho­ben wur­de von Okto­ber bis Novem­ber 2017.

 

Die Betei­lig­ten

Das Insti­tu­te for Digi­tal Busi­ness an der HWZ ist die Anlauf­stel­le für anwen­dungs­ori­en­tier­tes digi­ta­les Wis­sen. Es betreibt For­schungs­pro­jek­te, bie­tet Stu­di­en­gän­ge an, unter­stützt KMU mit Bera­tungs- und Pro­jekt­dienst­leis­tun­gen und stellt kos­ten­los Wis­sen über digi­ta­le The­men zur Ver­fü­gung. Gelei­tet wird das Insti­tut von Manu­el P. Nap­po, «Digi­ta­ler Vor­den­ker» 2015.

 

Auswertung Digitaler Reifegrad und Strategie Schweiz

Über localsearch

localsearch ist der führende Marketing- und Werbepartner der Schweizer KMU und betreibt bekannte B2C-Verzeichnisplattformen. Das Produktportfolio von localsearch unterstützt Unternehmen dabei, online gefunden zu werden, Neukunden zu gewinnen und diese langfristig zu binden. Mit einfachen und effektiven Lösungen für Onlinemarketing, einer kompetenten Beratung vor Ort und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis trägt localsearch zum Erfolg der Schweizer KMU in der digitalen Welt bei. Mit local.ch und search.ch bewirtschaftet und vermarktet localsearch zudem die reichweitenstärksten Verzeichnis- und Buchungsplattformen in der Schweiz und erreicht mit beiden Plattformen 2.7 Millionen Personen oder jeden vierten Schweizer (Quelle: Mediapulse Online Audience Data, H2 2022). local.ch und search.ch zählen zu den beliebtesten Apps der Schweiz. Zum localsearch Markenportfolio gehören ausserdem die grösste Schweizer Handwerkerplattform renovero, die Gemeinde- und Vereinsplattform Localcities sowie der Branchenvergleichsdienst anbieter-vergleich.ch.

localsearch, local.ch, search.ch, renovero, Localcities und anbieter-vergleich.ch sind Marken der Swisscom Directories AG. Swisscom Directories AG gehört zu 100 Prozent der Swisscom. Weitere Informationen finden Sie unter localsearch.ch.

Stefan Wyss
Mediensprecher SRF
2022

Copyright: SRF/Oscar Alessio
Medienkontakt localsearch

Stefan Wyss, Head of Communications
Förrlibuckstrasse 62 | 8021 Zürich | stefan.wyss@localsearch.ch

Suche

Suchen Sie eine Telefonnummer, eine Adresse oder ein Geschäft?
Dann besuchen Sie uns auf local.ch oder search.ch

Online-Präsenz

Machen Sie Ihr KMU mit den passenden digitalen Produkten von localsearch online präsent. 

Die Basispräsenz für jedes KMU
Das Erfolgspaket für Ihr KMU
Die Profi-Website zum Fixpreis

Online-Werbung

Schalten Sie Online-Werbung mit localsearch: Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in der digitalen Welt. 

Online-Werbung speziell für KMU
Werben, wo es sich lohnt
Stark in der Region – stark für Ihre Werbung

Tools

localsearch vereinfacht die Interaktion mit Ihren Kunden – wir unterstützen Sie dabei, Kunden zu gewinnen und sie zu binden. 

Digitales Termin- und Kundenmanagement
Reservationstool für Restaurants
Die All-in-one Online-Shop-Lösung
Das Offerten-Abo für Handwerker

digitalONE

Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

digitalPLUS

Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

5 Faktoren für digitalen Erfolg

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind – im Internet. Am besten orientieren Sie sich an den 5 Erfolgsfaktoren.

Kostenlos durchstarten mit Start-up-Tipps, Checklisten, Buchungstools und vielem mehr.

Wie stehen Sie da?

Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Wie ist Ihr digitaler Reifegrad? Welche Lösungen sind für Sie die passendsten? Machen Sie jetzt den Schnelltest.

Wir haben die Lösung - kostenlos

Erfolg in der digitalen Welt muss nichts kosten. Wir haben für jedes Bedürfnis die passende Lösung – völlig unverbindlich und gratis. Jetzt einsteigen.

Kostenlose Online-Präsenz mit
Kostenlos buchbar werden mit
Kostenlos reservierbar werden mit
Kostenlosen Online-Shop eröffnen mit

Passende KMU-Lösungen

 

digitalONE
Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

 

 

digitalPLUS
Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

 

Profitieren Sie von kostenlosen Buchungstools, wertvollen Start-up-Tipps, Checklisten und vielem mehr.

KMU Digital ist eine Kooperation zwischen Google, Facebook., IAB und localsearch zur Unterstützung der Schweizer KMU im Bereich der Digitalisierung.

Stellenangebot nicht vorhanden

Leider ist das Stellenangebot nach dem Sie suchen nicht mehr vakant. Schauen Sie doch einfach, ob Sie auf dieser Seite ein Stellenangebot finden, dass zu Ihnen passt.