So fin­det man Sie im digi­ta­len Ozean

Haben Sie Ihr Unternehmen in den wichtigsten Online-Verzeichnissen eingetragen? Das wohl schon, aber sind die Einträge auch vollständig? Bei einem Grossteil der Schweizer KMU ist das laut unserer Auswertung nicht der Fall. Dabei sind es die korrekten und vollständigen Einträge, dank denen Sie im Netz besser gefunden werden.

Frü­her war es so: Wer nach einem Maler­ge­schäft, einem The­ra­peu­ten, einem Blu­men­la­den oder einem ande­ren Unter­neh­men gesucht hat, nahm die Gel­ben Sei­ten zur Hand. Heu­te jedoch wird fast nur noch online gesucht. Doch das Inter­net kann ganz schön unüber­sicht­lich sein, wim­melt es hier doch von Infor­ma­tio­nen aller Art. Aus die­ser Fül­le soll genau Ihr KMU gefun­den wer­den. Das ist Ihre Herausforderung.

Sie tra­gen Ihr KMU nun also in einem Online-Ver­zeich­nis ein und gut ist. Falsch. Denn es ist wich­tig, dass Ihre Unter­neh­mens­da­ten auf mög­lichst vie­len Online-Ver­zeich­nis­sen kor­rekt und ein­heit­lich hin­ter­legt sind. Nur so tra­gen Sie dem Umstand Rech­nung, dass jeder Kon­su­ment anders sucht. Lei­der nut­zen noch nicht vie­le KMU die­ses Poten­zi­al: Denn eine von local­se­arch durch­ge­führ­te Aus­wer­tung (sie­he Box) von 15 000 Schwei­zer KMU hat erge­ben, dass vor allem Klein­be­trie­be noch eini­gen Nach­hol­be­darf bei ihrer digi­ta­len Prä­senz haben. 

 

Wie gut wer­den Schwei­zer KMU im Inter­net gefunden?

In einer Zeit, in der die meis­ten Kon­su­men­ten im Inter­net nach Infor­ma­tio­nen, Unter­neh­men und Dienst­leis­tun­gen suchen, sieht die Rea­li­tät so aus:

  • 67 Pro­zent der Schwei­zer KMU sind nicht in allen wich­ti­gen Online-Ver­zeich­nis­sen auf­ge­führt. Die übri­gen 33 Pro­zent haben dort zwar Ein­trä­ge, aber kei­nes von ihnen ist in allen Ver­zeich­nis­sen kor­rekt und voll­stän­dig aufgeführt.
  • Nur 15 Pro­zent der Unter­neh­men geben in ihren Ver­zeich­nis­ein­trä­gen die Unternehmens­website an. Die 85 Pro­zent ohne Link ver­lie­ren so wert­vol­le Chan­cen auf einen Geschäftskontakt.
  • Nur 5 Pro­zent der Fir­men­ein­trä­ge beinhal­ten Öff­nungs­zei­ten. Beim Gross­teil der KMU haben die Kun­den also kei­ne Ahnung, wann die Fir­ma erreich­bar ist.

 

Hand aufs Herz. Erken­nen Sie sich wie­der? Sie haben einen Ein­trag, aber an der Voll­stän­dig­keit lässt sich noch arbei­ten? Tun Sie es. Der Auf­wand ist gering, bringt Ihrem Unter­neh­men aber viel.

 

Dank voll­stän­di­gen Ein­trä­gen wei­ter oben bei Goog­le & Co.

Um zu ver­ste­hen, wes­halb voll­stän­di­ge Ein­trä­ge für Ihr KMU wich­tig sind, müs­sen Sie wis­sen, wie Goog­le, Bing und Co. funk­tio­nie­ren. Die Such­ma­schi­nen arbei­ten u.a. mit «Cita­ti­on-Quel­len» – zu Deutsch: Sie ver­wen­den für die Infor­ma­ti­ons­su­che Unter­neh­mens­an­ga­ben, die an ver­schie­de­nen Stel­len im Inter­net publi­ziert wur­den. Je mehr Quel­len, des­to bes­ser das Ran­king des Ein­tra­ges in den Such­ma­schi­nen. Wenn Sie die­sen Tipp befol­gen, erscheint Ihr Unter­neh­men meist wei­ter oben in der Resul­t­ate­lis­te. Übri­gens: Laut einer Stu­die des Schwei­zer SEO-Bera­tungs­un­ter­neh­mens BlueGlass sind local.ch und search.ch die wich­tigs­ten Cita­ti­on-Quel­len in der Schweiz.

Im Detail: Bevor Such­ma­schi­nen Resul­ta­te zei­gen, prü­fen sie, auf wel­chen Platt­for­men Unter­neh­mens­an­ga­ben zu fin­den sind. Die Anga­ben müs­sen min­des­tens Namen, Adres­se und Tele­fon­num­mer ent­hal­ten. Noch bes­ser ist es, wenn auch die URL mit auf­ge­führt ist. Wer zusätz­lich sicher­stellt, dass sei­ne Unter­neh­mens­an­ga­ben nicht nur irgend­wo, son­dern beson­ders auf gut besuch­ten Web­sites publi­ziert sind, wird im Goog­le-Ran­king oft noch wei­ter oben angezeigt.

Sehr wich­tig: Publi­zie­ren Sie Ihre Ein­trä­ge über­all mit ein­heit­li­chen und kor­rek­ten Infor­ma­tio­nen. Denn auch das prü­fen die Such­ma­schi­nen. Sind Ihre Ein­trä­ge unein­heit­lich, ver­schlech­tert das auto­ma­tisch das Ranking.

 

Auf einen Blick und Klick: Machen Sie es Ihren Kun­den einfach

Ist Ihr Ein­trag kor­rekt, voll­stän­dig und ent­hält er auch Ihre Öff­nungs­zei­ten, sehen Ihre Kun­den bereits in den Such­re­sul­ta­ten wert­vol­le Infor­ma­tio­nen. Gera­de, was die Öff­nungs­zei­ten angeht. Heu­te haben längst nicht mehr alle Geschäf­te ein­heit­li­che Öff­nungs­zei­ten. Ver­ein­fa­chen Sie Ihren Kun­den einen Besuch bei Ihnen bereits beim ers­ten Blick.

Ver­ges­sen Sie nicht: Nur 15 Pro­zent aller Schwei­zer KMU geben in ihren Ver­zeich­nis­ein­trä­gen die Unter­neh­mens­web­site an. Ändern Sie das, nut­zen Sie die­se Chan­ce und ver­bes­sern Sie Ihre Auf­find­bar­keit im Inter­net. Denn dadurch gewin­nen Ihre Kun­den und Ihr KMU.

Über den Autor
Rafael Gallardo
Rafael Gallardo ist bei localsearch als Digital Marketing Manager tätig. Als Digital Native ist er mit der Digitalisierung gross geworden und schreibt gerne über Trends und Chancen im Marketing.

Suche

Suchen Sie eine Telefonnummer, eine Adresse oder ein Geschäft?
Dann besuchen Sie uns auf local.ch oder search.ch

Online-Präsenz

Machen Sie Ihr KMU mit den passenden digitalen Produkten von localsearch online präsent. 

Die Basispräsenz für jedes KMU
Das Erfolgspaket für Ihr KMU
Die Profi-Website zum Fixpreis

Online-Werbung

Schalten Sie Online-Werbung mit localsearch: Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in der digitalen Welt. 

Online-Werbung speziell für KMU
Werben, wo es sich lohnt
Stark in der Region – stark für Ihre Werbung

Tools

localsearch vereinfacht die Interaktion mit Ihren Kunden – wir unterstützen Sie dabei, Kunden zu gewinnen und sie zu binden. 

Digitales Termin- und Kundenmanagement
Reservationstool für Restaurants
Die All-in-one Online-Shop-Lösung
Das Offerten-Abo für Handwerker

digitalONE

Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

digitalPLUS

Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

5 Faktoren für digitalen Erfolg

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind – im Internet. Am besten orientieren Sie sich an den 5 Erfolgsfaktoren.

Kostenlos durchstarten mit Start-up-Tipps, Checklisten, Buchungstools und vielem mehr.

Wie stehen Sie da?

Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Wie ist Ihr digitaler Reifegrad? Welche Lösungen sind für Sie die passendsten? Machen Sie jetzt den Schnelltest.

Wir haben die Lösung - kostenlos

Erfolg in der digitalen Welt muss nichts kosten. Wir haben für jedes Bedürfnis die passende Lösung – völlig unverbindlich und gratis. Jetzt einsteigen.

Kostenlose Online-Präsenz mit
Kostenlos buchbar werden mit
Kostenlos reservierbar werden mit
Kostenlosen Online-Shop eröffnen mit

Passende KMU-Lösungen

 

digitalONE
Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

 

 

digitalPLUS
Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

 

Profitieren Sie von kostenlosen Buchungstools, wertvollen Start-up-Tipps, Checklisten und vielem mehr.

KMU Digital ist eine Kooperation zwischen Google, Facebook., IAB und localsearch zur Unterstützung der Schweizer KMU im Bereich der Digitalisierung.

Stellenangebot nicht vorhanden

Leider ist das Stellenangebot nach dem Sie suchen nicht mehr vakant. Schauen Sie doch einfach, ob Sie auf dieser Seite ein Stellenangebot finden, dass zu Ihnen passt.