Dar­um ist Web­site-Pfle­ge so wichtig

Eines ist klar: Wer auf dem Markt mithalten möchte, kommt in Zeiten der Digitalisierung auch als KMU um eine professionelle Website nicht herum. Mit der Erstellung ist es aber längst nicht getan, denn die digitale Welt befindet sich stetig im Wandel. Eine Website muss deshalb regelmässig gepflegt, gewartet und aktualisiert werden. Umfassende Website-Pflege kostet dabei vor allem eines – Zeit.

Was soll­te Teil der regel­mäs­si­gen Web­site-Pfle­ge sein?

Dienst­leis­ter, Gas­tro­no­mie­be­trie­be, Hand­wer­ker, Händ­ler – eben­so viel­fäl­tig wie die KMU und deren Tätig­keits­be­rei­che sind auch die Anfor­de­run­gen an die jewei­li­ge indi­vi­du­el­le Web­site-Betreu­ung. Die Aktua­li­sie­rung sich ste­tig ändern­der Pro­dukt­ka­ta­lo­ge von Online-Shops, die Anpas­sung unter­schied­li­cher Dienst­leis­tungs- und Leis­tungs­be­schrei­bun­gen, wech­seln­de Bil­der­ga­le­rien von Events, Menüfol­gen, Spei­se­kar­ten oder Ver­an­stal­tungs­an­kün­di­gun­gen sind dabei erst der Anfang. Denn wer sei­ne Web­site rich­tig pfle­gen möch­te, muss auch noch auf eini­ge ande­re Din­ge achten.

Die­se fünf Aspek­te soll­te die gründ­li­che und pro­fes­sio­nel­le Betreu­ung und War­tung Ihrer Web­site unbe­dingt umfassen:

  • Tech­ni­sche Pfle­ge: Updates, Secu­ri­ty-Checks, Performance-Optimierung
  • Inhalt­li­che Pfle­ge: Ein­pfle­gen, Aus­tausch und Aktua­li­sie­rung von Tex­ten, Bil­dern und ande­ren Dateien
  • SEO-Check: Key­word- und Con­tent-Ana­ly­se, Pfle­ge von Meta­da­ten, Web­op­ti­mie­rung von Bildern
  • Kon­ti­nu­ier­li­ches Web­site-Moni­to­ring und Analyse
  • Daten­si­che­rung (regel­mäs­si­ge Back-ups)

 

Die tech­ni­sche Web­site-War­tung ist das A und O

Eine tech­nisch ein­wand­frei funk­tio­nie­ren­de Web­sei­te ist die Grund­vor­aus­set­zung dafür, dass Nut­zer und poten­zi­el­le Kun­den über­haupt den Weg auf Ihre Home­page fin­den. Die geziel­te Web­site-War­tung ist für Betrei­ber also essen­zi­ell, nicht nur auf­grund der mög­lichst guten Plat­zie­rung in den Such­ergeb­nis­sen. Ver­al­te­te CMS-Ver­sio­nen und Plugins kön­nen zum einen die Leis­tung Ihrer Web­sei­te auf Kos­ten der Benut­zer­freund­lich­keit und des Ran­kings nega­tiv beein­flus­sen, zum ande­ren kön­nen sie aber auch ein erheb­li­ches Sicher­heits­ri­si­ko darstellen.

Schad­pro­gram­me nut­zen häu­fig Sicher­heits­lü­cken in älte­ren Soft­ware-Ver­sio­nen, die sich durch gewis­sen­haf­te tech­ni­sche War­tung und Pfle­ge wie die ent­spre­chen­den Updates weit­ge­hend mini­mie­ren las­sen. Regel­mäs­si­ge Secu­ri­ty-Checks spü­ren even­tu­ell noch ver­blie­be­ne Sicher­heits­ri­si­ken auf, die durch geeig­ne­te Mass­nah­men meist schnell besei­tigt wer­den können.

 

Inhalt­li­che Web­site-Pfle­ge sorgt für ein bes­se­res Ranking

Wenn Sie von poten­zi­el­len Kun­den auch über Online-Suche mit­tels Such­ma­schi­nen gefun­den wer­den möch­ten, soll­ten Sie Ihre Home­page-Pfle­ge gewis­sen­haft durch­füh­ren. Unter­su­chun­gen haben erge­ben, dass Nut­zer sich von ver­al­te­ten Inhal­ten und unkor­rek­ten Anga­ben abge­schreckt füh­len und alter Con­tent die Boun­ce Rate erhöht. Die Boun­ce Rate bzw. Absprung­ra­te berech­net sich nach der Anzahl von Web­sei­ten­be­su­chern, die die­se oder eine der Unter­sei­ten schon nach eini­gen Sekun­den wie­der ver­las­sen. Sie ist nicht nur ein guter Indi­ka­tor für den Erfolg oder Miss­erfolg Ihres Con­tents, son­dern aus­ser­dem auch ein wich­ti­ger Ran­king-Fak­tor für Google.

Die Absprung­ra­te der eige­nen Web­site soll­te jedem Betrei­ber bekannt sein und so gering wie mög­lich gehal­ten wer­den. Regel­mäs­si­ge Web­site-Pfle­ge beinhal­tet des­halb auch die Aktua­li­sie­rung der Inhal­te jen­seits von Daten, Namen, Zustän­dig­kei­ten oder Tele­fon­num­mern. Wer sei­ne Web­site aktu­ell und für Inter­net­nut­zer inter­es­sant hal­ten möch­te, soll­te für regen Nach­schub an fri­schem Con­tent sor­gen, bei­spiels­wei­se in Form neu­er Bil­der, Vide­os oder Blogbeiträge.

 

SEO: Gepfleg­ter Con­tent ist opti­mier­ter Content

Aktu­el­le Inhal­te sind eine Sache, such­ma­schi­nen­op­ti­mier­te eine ande­re. Kern­be­stand­teil pro­fes­sio­nel­ler Web­site-Pfle­ge ist die Opti­mie­rung von Inhal­ten zur Ver­bes­se­rung des Goog­le-Ran­kings, Stei­ge­rung des Traf­fics und bes­ten­falls auch des Umsat­zes. Dem vor­aus geht ein umfas­sen­der SEO-Check mit­hil­fe ent­spre­chen­der Tools, bei dem unter ande­rem vor­han­de­ner Web­sei­ten-Con­tent ana­ly­siert wird. Ent­schei­den­de SEO-Kri­te­ri­en sind dabei aber nicht nur die rich­ti­gen Key­words in der rich­ti­gen Dich­te und Ver­tei­lung inner­halb der Text­pas­sa­gen, son­dern unter ande­rem auch gut gepfleg­te Meta­da­ten und web­op­ti­mier­te Bilder.

Vor allem die Bedeu­tung letz­te­rer wird von Web­site-Betrei­bern häu­fig unter­schätzt, dabei spie­len web­op­ti­mier­te Bil­der eine wich­ti­ge Rol­le beim Such­ma­schi­nen-Ran­king. Bil­der sind nicht nur not­wen­dig, um Inhal­te für Besu­cher inter­es­sant zu machen und text­las­ti­ge Sei­ten optisch auf­zu­lo­ckern, son­dern sie machen auch einen gros­sen Teil des Gesamt­ge­wichts einer Web­sei­te aus und beein­flus­sen ent­schei­dend Lade­zeit und Geschwin­dig­keit. Schnel­le und leich­te Web­sei­ten wer­den von Such­ma­schi­nen bevor­zugt. Spä­tes­tens seit die Lade­zeit ein wich­ti­ger Ran­king-Fak­tor ist, soll­te man dar­auf also ver­stärkt ach­ten. Aber nicht nur für die Online-Suche, son­dern auch für ein rei­bungs­lo­ses Benut­zer­erleb­nis ist die­ser Aspekt relevant.

 

Pro­ble­me früh­zei­tig erken­nen und Cha­os vermeiden

Um poten­zi­el­le Pro­ble­me früh­zei­tig erken­nen und ihnen ent­ge­gen­wir­ken zu kön­nen, gehö­ren auch kon­ti­nu­ier­li­ches Moni­to­ring und die kon­stan­te Ana­ly­se der Funk­ti­ons- und Per­for­mance-Daten zu einer nach­hal­ti­gen Web­site-Pfle­ge. Je nach Bran­che und Funk­ti­on der Sei­te kön­nen nicht recht­zei­tig ent­deck­te Stö­run­gen nicht nur Besu­cher kos­ten, son­dern schlimms­ten­falls auch Kun­den und damit bares Geld.

Das kon­stan­te Moni­to­ring aller wich­ti­gen Berei­che hilft Web­sei­ten­be­trei­bern dabei, die Reak­ti­ons­zeit im Feh­ler­fall zu ver­kür­zen, kann wich­ti­ge Hin­wei­se auf die Feh­ler­quel­le geben und ist ein ent­schei­den­der Fak­tor bei der Ver­mei­dung von län­ger­fris­ti­gem Chaos.

 

Web­site-Pfle­ge schützt vor Datenverlust

Auf dem eige­nen Com­pu­ter machen die meis­ten Nut­zer qua­si auto­ma­tisch regel­mäs­si­ge Back-ups, um im Ernst­fall kri­ti­schen Daten­ver­lust zu ver­mei­den. Dass man auch die Daten des eige­nen Web­auf­tritts ent­spre­chend sichern soll­te, ist eini­gen aber nicht bewusst. Damit Sie sich dabei nicht auf Ihren Web­hos­ter ver­las­sen zu müs­sen, der Daten meis­tens nur in unre­gel­mäs­si­gen Abstän­den sichert, soll­te Sie die­se Auf­ga­be unbe­dingt fest in die Home­page-Pfle­ge einbauen.

Regel­mäs­si­ge Back-ups sol­len gewähr­leis­ten, dass in fest­ge­leg­ten Abstän­den Web­sei­ten, Datei­en und Daten­ban­ken gesi­chert wer­den und Sie sich die­se im Fall eines Daten­ver­lusts nicht erst umständ­lich und auf­wen­dig über Ihren Hos­ter wie­der­be­schaf­fen müs­sen. So kön­nen Sie wert­vol­le Zeit spa­ren, indem sie ver­lo­re­ne Daten schnell wie­der­her­stel­len, und even­tu­el­le finan­zi­el­le Schä­den so gering wie mög­lich halten.

 

So spa­ren Sie Zeit und Geld bei der Website-Pflege

Zeit ist ein wich­ti­ges Gut, von dem die meis­ten Web­sei­ten­be­trei­ber, vor allem unter KMU, nicht all­zu viel erüb­ri­gen kön­nen und wol­len. Damit sich die Inves­ti­ti­on in die unter­neh­mens­ei­ge­ne Home­page am Ende auch lohnt, ist die regel­mäs­si­ge Web­site-Pfle­ge aber uner­läss­lich. Mit MyWEB­SITE von local­se­arch kön­nen sich Fir­men des­halb jetzt nicht nur inner­halb weni­ger Wochen eine pro­fes­sio­nell gestal­te­te Home­page zum Fix­preis erstel­len las­sen, son­dern die­se dank des optio­na­len Rund­um-sorg­los-Pakets auch regel­mäs­sig pfle­gen und war­ten lassen.

Über den Autor
Rafael Gallardo
Rafael Gallardo ist bei localsearch als Digital Marketing Manager tätig. Als Digital Native ist er mit der Digitalisierung gross geworden und schreibt gerne über Trends und Chancen im Marketing.

Suche

Suchen Sie eine Telefonnummer, eine Adresse oder ein Geschäft?
Dann besuchen Sie uns auf local.ch oder search.ch

Online-Präsenz

Machen Sie Ihr KMU mit den passenden digitalen Produkten von localsearch online präsent. 

Die Basispräsenz für jedes KMU
Das Erfolgspaket für Ihr KMU
Die Profi-Website zum Fixpreis

Online-Werbung

Schalten Sie Online-Werbung mit localsearch: Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in der digitalen Welt. 

Online-Werbung speziell für KMU
Werben, wo es sich lohnt
Stark in der Region – stark für Ihre Werbung

Tools

localsearch vereinfacht die Interaktion mit Ihren Kunden – wir unterstützen Sie dabei, Kunden zu gewinnen und sie zu binden. 

Digitales Termin- und Kundenmanagement
Reservationstool für Restaurants
Die All-in-one Online-Shop-Lösung
Das Offerten-Abo für Handwerker

digitalONE

Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

digitalPLUS

Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

5 Faktoren für digitalen Erfolg

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind – im Internet. Am besten orientieren Sie sich an den 5 Erfolgsfaktoren.

Kostenlos durchstarten mit Start-up-Tipps, Checklisten, Buchungstools und vielem mehr.

Wie stehen Sie da?

Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Wie ist Ihr digitaler Reifegrad? Welche Lösungen sind für Sie die passendsten? Machen Sie jetzt den Schnelltest.

Wir haben die Lösung - kostenlos

Erfolg in der digitalen Welt muss nichts kosten. Wir haben für jedes Bedürfnis die passende Lösung – völlig unverbindlich und gratis. Jetzt einsteigen.

Kostenlose Online-Präsenz mit
Kostenlos buchbar werden mit
Kostenlos reservierbar werden mit
Kostenlosen Online-Shop eröffnen mit

Passende KMU-Lösungen

 

digitalONE
Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

 

 

digitalPLUS
Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

 

Profitieren Sie von kostenlosen Buchungstools, wertvollen Start-up-Tipps, Checklisten und vielem mehr.

KMU Digital ist eine Kooperation zwischen Google, Facebook., IAB und localsearch zur Unterstützung der Schweizer KMU im Bereich der Digitalisierung.

Stellenangebot nicht vorhanden

Leider ist das Stellenangebot nach dem Sie suchen nicht mehr vakant. Schauen Sie doch einfach, ob Sie auf dieser Seite ein Stellenangebot finden, dass zu Ihnen passt.