KI in Akti­on: 5 Wege, wie KMUs ChatGPT nut­zen können

KI in Aktion: 5 Wege, wie KMUs ChatGPT nutzen können
ChatGPT revolutioniert Schweizer KMUs. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie es nutzen können.

Für klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men (KMU) in der Schweiz wie Start-ups, Hand­werks­be­trie­be oder Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men, ist in der heu­ti­gen digi­ta­len Welt der Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) wie ChatGPT ein ech­ter Game-Chan­ger. ChatGPT ist ein KI-gesteu­er­tes Text­ge­ne­rie­rungs­sys­tem, das von Ope­nAI ent­wi­ckelt wur­de. Es kann men­schen­ähn­li­che Tex­te erstel­len und auf eine Viel­zahl von Ein­ga­be­auf­for­de­run­gen reagie­ren, was es zu einem nütz­li­chen Werk­zeug für vie­le ver­schie­de­ne Anwen­dungs­fäl­le macht. Eine effi­zi­en­te Nut­zung von ChatGPT kann dabei hel­fen, die Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern und Kos­ten zu sen­ken. Und das Bes­te dar­an? Sie brau­chen kei­ne tech­ni­schen Kennt­nis­se, um loszulegen!

 

Top 5 ChatGPT Anwen­dungs­fäl­le für KMUs mit Beispielprompts

Bevor wir uns die Anwen­dungs­fäl­le anse­hen, las­sen Sie uns kurz erklä­ren, was ein „Prompt“ ist. Ein Prompt ist im Kon­text von ChatGPT eine Ein­ga­be­auf­for­de­rung, die Sie dem KI-Modell geben. Es ist im Grun­de genom­men die Fra­ge oder Anwei­sung, die Sie an ChatGPT stel­len, und es bestimmt, wie die KI ant­wor­tet. Sie kön­nen Prompts ver­wen­den, um ChatGPT zu bit­ten, eine bestimm­te Auf­ga­be zu erfül­len, wie zum Bei­spiel das Schrei­ben eines Blog­bei­trags oder das Gene­rie­ren von Ideen. Der ers­te Schritt besteht dar­in, die Mög­lich­kei­ten von ChatGPT zu ver­ste­hen und sich die Fra­ge zu stel­len: Wie kann ChatGPT unse­rem Unter­neh­men hel­fen? Hier sind die Top 5 Anwen­dungs­fäl­le, die beson­ders rele­vant für KMUs sind und direkt über die Ope­nAI ChatGPT Web-Ober­flä­che erle­digt wer­den können:

 

1. Inhalts­ent­wick­lung

ChatGPT kann bei der Erstel­lung von Inhal­ten hel­fen, sei es für Blog­bei­trä­ge, Social-Media-Posts oder Pro­dukt­be­schrei­bun­gen. Dies kann die Qua­li­tät der Inhal­te ver­bes­sern und die Zeit, die für die Erstel­lung benö­tigt wird, reduzieren.

Bei­spiel­prompt:
„ChatGPT, stell dir vor, du bist unser krea­ti­ver Con­tent-Stra­te­ge. Wir möch­ten einen ein­la­den­den und infor­ma­ti­ven Blog­bei­trag erstel­len, der die Vor­tei­le unse­res neu­es­ten [Eigen­schaft des Pro­dukts] Pro­dukts her­vor­hebt. Es han­delt sich um ein Pro­dukt, das in der [Bran­che] ein­zig­ar­tig ist und sich an [Ziel­grup­pe] rich­tet. Stel­le uns eini­ge Fra­gen, um mehr über das Pro­dukt zu erfah­ren, und erstel­le dann einen Ent­wurf für den Blogbeitrag.“

In die­sem Prompt erset­zen Sie [Eigen­schaft des Pro­dukts] durch eine Beschrei­bung Ihres Pro­dukts, wie z.B. „umwelt­freund­lich“ oder „hoch­tech­no­lo­gisch“, [Bran­che] durch Ihre spe­zi­fi­sche Bran­che wie „Gas­tro­no­mie“ oder „IT“, und [Ziel­grup­pe] durch die spe­zi­fi­sche Ziel­grup­pe Ihres Pro­dukts, wie z.B. „umwelt­be­wuss­te Kun­den“ oder „Tech­nik­be­geis­ter­te“.

 

2. Ideen­fin­dung:

Sie suchen nach neu­en Ideen für ein Pro­dukt, eine Mar­ke­ting­kam­pa­gne oder ein Event? ChatGPT kann Ihnen dabei hel­fen, krea­ti­ve Ideen zu gene­rie­ren und neue Per­spek­ti­ven zu ent­de­cken. Bei­spiel­prompt: „ChatGPT, stell dir vor, du bist unser Brain­stor­ming-Part­ner. Wir brau­chen eini­ge inno­va­ti­ve und auf­merk­sam­keits­er­re­gen­de Ideen für eine Mar­ke­ting­kam­pa­gne für unser neu­es [Eigen­schaft des Pro­dukts] Pro­dukt, das sich an [Ziel­grup­pe] rich­tet. Stel­le uns eini­ge Fra­gen, um mehr über unse­re Zie­le zu erfah­ren, und schla­ge dann eini­ge Kam­pa­gnen­ideen vor.“

 

3. Ler­nen und Weiterbildung:

ChatGPT kann als inter­ak­ti­ves Lern­werk­zeug die­nen, das Fra­gen zu einer Viel­zahl von The­men beant­wor­tet und dabei hilft, neu­es Wis­sen auf­zu­bau­en und zu ver­tie­fen. Bei­spiel­prompt: „ChatGPT, stell dir vor, du bist unser Tutor. Wir möch­ten die Grund­la­gen des [gewünsch­tes The­ma] ver­ste­hen. Stel­le uns eini­ge Fra­gen, um unser aktu­el­les Wis­sen zu ermit­teln, und erklä­re uns dann die Grund­la­gen in einer ein­fa­chen und ver­ständ­li­chen Weise.“

In die­sem Prompt erset­zen Sie [gewünsch­tes The­ma] durch das spe­zi­fi­sche The­ma, das Sie ler­nen möch­ten, wie z.B. „Online-Mar­ke­ting“ oder „Pro­dukt­ma­nage­ment“.

 

4. Markt­for­schung:

ChatGPT kann Ihnen dabei hel­fen, Markt­trends zu ver­ste­hen und Wett­be­werbs­ana­ly­sen durch­zu­füh­ren. Bei­spiel­prompt: „ChatGPT, stell dir vor, du bist unser Markt­for­schungs­be­ra­ter. Wir möch­ten eine detail­lier­te Über­sicht über die aktu­el­len Trends im Bereich [Bran­che] in der Schweiz erhal­ten und ver­ste­hen, wie die­se Trends unser Unter­neh­men beein­flus­sen könn­ten. Stel­le uns eini­ge Fra­gen, um mehr über unse­re Bran­che und unse­re Wett­be­wer­ber zu erfah­ren, und gib uns dann eine Über­sicht über die aktu­el­len Trends.“

 

5. Pro­duk­te­feed­back:

Sie möch­ten wis­sen, was Ihre Kun­den von Ihrem Pro­dukt hal­ten? ChatGPT kann Ihnen dabei hel­fen, Kun­den­feed­back zu ana­ly­sie­ren und dar­aus Erkennt­nis­se zu gewin­nen. Bei­spiel­prompt: „ChatGPT, stell dir vor, du bist unser Kun­den­feed­back-Ana­lyst. Wir möch­ten das Kun­den­feed­back zu unse­rem neu­es­ten [Eigen­schaft des Pro­dukts] Pro­dukt ana­ly­sie­ren und eine Zusam­men­fas­sung der wich­tigs­ten Stär­ken und Ver­bes­se­rungs­mög­lich­kei­ten erhal­ten. Stel­le uns eini­ge Fra­gen, um mehr über unser Pro­dukt und unse­re Kun­den zu erfah­ren, und ana­ly­sie­re dann das Kundenfeedback.“

 

Los­le­gen mit ChatGPT

Die gute Nach­richt ist, dass Sie kei­ne tech­ni­schen Kennt­nis­se benö­ti­gen, um ChatGPT zu nut­zen. Sie kön­nen ein­fach die Web-Ober­flä­che von Ope­nAI ver­wen­den. Besu­chen Sie dazu die Web­site ChatGPT (openai.com), erstel­len Sie ein Kon­to oder mel­den Sie sich an, wenn Sie bereits ein Kon­to haben. Die Nut­zung der Web-Ober­flä­che ist kos­ten­los. Sobald Sie ange­mel­det sind, kön­nen Sie die oben genann­ten Prompts in das Ein­ga­be­feld ein­ge­ben und auf „Sen­den“ kli­cken. ChatGPT wird dann eine Ant­wort gene­rie­ren, die auf dem von Ihnen ein­ge­ge­be­nen Prompt basiert. Pro­bie­ren Sie es aus und sehen Sie selbst, wie ChatGPT Ihr Unter­neh­men unter­stüt­zen kann!

 

Fazit

Für klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men in der Schweiz kann der Ein­satz von KI-Tech­no­lo­gien wie ChatGPT einen ech­ten Wett­be­werbs­vor­teil dar­stel­len. Durch die effi­zi­en­te Nut­zung von ChatGPT kön­nen Unter­neh­men ihre Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern, Kos­ten sen­ken und neue krea­ti­ve Ideen ent­wi­ckeln. Es ist jedoch wich­tig, die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen des Unter­neh­mens zu ver­ste­hen und ChatGPT ent­spre­chend zu nut­zen. Mit den oben genann­ten Bei­spiel­prompts, die sorg­fäl­tig von unse­ren Mar­ke­ting-Exper­ten für Sie kura­tiert wur­den, kön­nen Sie sofort los­le­gen und die Vor­tei­le von ChatGPT selbst erle­ben. Pro­bie­ren Sie es aus und las­sen Sie sich von den Mög­lich­kei­ten, die ChatGPT bie­tet, überraschen!

Und jetzt, lie­be Lese­rin­nen und Leser, kommt der lus­ti­ge Teil: Wuss­ten Sie, dass 80% die­ses Blog­bei­trags mit Hil­fe von ChatGPT erstellt wur­den? Ja, Sie haben rich­tig gele­sen! Die­ser Bei­trag ist ein leben­des Bei­spiel dafür, wie KI uns dabei hel­fen kann, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Inhal­te zu erstel­len. Ist es Ihnen aufgefallen?

 

Über den Autor
Marcel Heinze
Marcel Heinze ist Platform Lead bei local.ch und ein erfahrener Produktleiter mit einem Hintergrund im UX-Design. Mit seinem analytischen Denken und seinem kundenorientierten Ansatz hilft er dabei, praktische Lösungen zu schaffen, die Nutzerbedürfnisse, Geschäftsziele und technische Einschränkungen in Einklang bringen. Er arbeitet eng mit Ingenieuren, Designern und Geschäftsleitern zusammen, um den Erfolg des local.ch Teams zu inspirieren und voranzutreiben.

Suche

Suchen Sie eine Telefonnummer, eine Adresse oder ein Geschäft?
Dann besuchen Sie uns auf local.ch oder search.ch

Online-Präsenz

Machen Sie Ihr KMU mit den passenden digitalen Produkten von localsearch online präsent. 

Die Basispräsenz für jedes KMU
Das Erfolgspaket für Ihr KMU
Die Profi-Website zum Fixpreis

Online-Werbung

Schalten Sie Online-Werbung mit localsearch: Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in der digitalen Welt. 

Online-Werbung speziell für KMU
Werben, wo es sich lohnt
Stark in der Region – stark für Ihre Werbung

Tools

localsearch vereinfacht die Interaktion mit Ihren Kunden – wir unterstützen Sie dabei, Kunden zu gewinnen und sie zu binden. 

Digitales Termin- und Kundenmanagement
Reservationstool für Restaurants
Die All-in-one Online-Shop-Lösung
Das Offerten-Abo für Handwerker

digitalONE

Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

digitalPLUS

Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

5 Faktoren für digitalen Erfolg

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind – im Internet. Am besten orientieren Sie sich an den 5 Erfolgsfaktoren.

Kostenlos durchstarten mit Start-up-Tipps, Checklisten, Buchungstools und vielem mehr.

Wie stehen Sie da?

Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Wie ist Ihr digitaler Reifegrad? Welche Lösungen sind für Sie die passendsten? Machen Sie jetzt den Schnelltest.

Wir haben die Lösung - kostenlos

Erfolg in der digitalen Welt muss nichts kosten. Wir haben für jedes Bedürfnis die passende Lösung – völlig unverbindlich und gratis. Jetzt einsteigen.

Kostenlose Online-Präsenz mit
Kostenlos buchbar werden mit
Kostenlos reservierbar werden mit
Kostenlosen Online-Shop eröffnen mit

Passende KMU-Lösungen

 

digitalONE
Noch nie war es für Sie als KMU so essenziell, auf den wichtigsten Online-Plattformen gefunden, gebucht und geliked zu werden. Und noch nie war es für Sie so einfach, dies umzusetzen: Mit digitalONE - unserer einzigartigen, neuen Lösung sind Sie online genau dort präsent, wo es sich lohnt.

 

 

digitalPLUS
Mit digitalPLUS werben Sie genau dort, wo die Schweiz ihre Geschäfte tätigt. Ihre exklusive Werbung erscheint genau dann, wenn nach Produkten & Dienstleistungen wie Ihren gesucht wird, und zwar garantiert an speziell auffälligen Werbeplätzen. Übersehen werden unmöglich!

 

Profitieren Sie von kostenlosen Buchungstools, wertvollen Start-up-Tipps, Checklisten und vielem mehr.

KMU Digital ist eine Kooperation zwischen Google, Facebook., IAB und localsearch zur Unterstützung der Schweizer KMU im Bereich der Digitalisierung.

Stellenangebot nicht vorhanden

Leider ist das Stellenangebot nach dem Sie suchen nicht mehr vakant. Schauen Sie doch einfach, ob Sie auf dieser Seite ein Stellenangebot finden, dass zu Ihnen passt.